7 Ergebnisse für: zahlungsbilanzausgleich

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/1877/zahlungsbilanzausgleich-v9.html

    Lexikon Online ᐅRevision von Zahlungsbilanzausgleich vom Mo., 14.01.2013 - 15:35: Kernbereich der monetären Außenwirtschaftstheorie, in dem die Zusammenhänge zwischen dem Güterhandel, dem internationalen Kapitalverkehr und dem Devisenmarkt untersucht…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=DMvoeLet0_wC&pg=PA183

    Aus dem Inhalt: - Einfuhrung. - Der internationale Zahlungsverkehr. - Die statistische Zahlungsbilanz. - Der Devisenmarkt. - Zahlungsbilanzungleichgewicht und Zahlungsbilanzausgleich. - Das internationale Wahrungssystem. - Reale AuSSenwirtschaftstheorie. -…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/wechselkurs.html

    Lexikon Online ᐅWechselkurs: Wertverhältnis zweier Währungen. Üblicherweise angegeben als in heimischen Währungseinheiten ausgedrückter Preis einer bestimmten Menge ausländischer Währungseinheiten = Preisnotiz (z.B. US-Dollar, Japanischer Yen). Der…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/2383/monetaere-aussenwirtschaftstheorie-v9.html

    Lexikon Online ᐅRevision von monetäre Außenwirtschaftstheorie vom Di., 11.06.2013 - 09:33: Teilbereich der Außenwirtschaftstheorie, in dem die Rolle des Geldes im Zentrum des Interesses steht. Die monetäre Außenwirtschaftstheorie widmet sich im Sinn einer…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/weltwirtschaftskrise.html

    Lexikon Online ᐅWeltwirtschaftskrise: 1. Begriff: Weitgehender Zusammenbruch der Produktion und des internationalen Handels in der Weltwirtschaft. 2. Weltwirtschaftskrise von 1929–1931/1932: a) Ausmaß: Das Volkseinkommen sank z.B. in Deutschland um ca. 40…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/UTD8W5,0,0,Der_Euro_ist_gescheitert.html

    Für Karl Albrecht Schachtschneider war der Euro von Anfang an ein Fehler. Nun würden die Schäden sozialisiert, also allen gemeinsam aufgebürdet, die Währungsunion werde vertrags- und rechtswidrig zu einer Haftungsgemeinschaft.

  • Thumbnail
    http://www.uni-konstanz.de/FuF/wiwi/laufer/hankel/phobie-pur.html

    Die logischen und ökonomischen Zumutungen des Herrn Hankel bei seiner Haltung zum Euro



Ähnliche Suchbegriffe