Meintest du:
Zeithistorische505 Ergebnisse für: zeithistorischen
-
Niederlande - Entwicklungen und Tendenzen der zeithistorischen Forschung - Niederlande – Entwicklungen und Tendenzen der zeithistorischen Forschung
http://docupedia.de/zg/Niederlande_%E2%80%93_Entwicklungen_und_Tendenzen_der_zeithistorischen_Forschung
Niederlande – Entwicklungen und Tendenzen der zeithistorischen Forschung
-
Rezension zu: H. Dähn u.a. (Hgg.): Staat und Kirchen in der DDR | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=2903
Rezension zu / Review of: Dähn, Horst; Heise, Joachim: Staat und Kirchen in der DDR. Zum Stand der zeithistorischen und sozialwissenschaftlichen Forschung
-
Antipsychiatrische Reformbewegungen im zeithistorischen Kontext am Beispiel ... - Peter Gelhorn - Google Books
http://books.google.de/books?id=laVPZL1qFQgC&pg=PA4
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Mitte des 20. Jahrhunderts setzte in der…
-
Docupedia-Zeitgeschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/projekte/id=292&sort=datum&order=down&search=Docupedia-Zeitgeschichte
Projektankündigung: Docupedia-Zeitgeschichte Mit Docupedia-Zeitgeschichte soll ein fachwissenschaftlich organisiertes, dynamisch wachsendes Repositorium von enzyklopädischen Texten für die Zeitgeschichtsschreibung entstehen. Ziel ist der Aufbau eines…
-
Die Transitautobahn A 24 zwischen Hamburg und Berlin
https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/147750/transitautobahn-hamburgberlin?p=all
Die Autobahnstrecke A24 zwischen Hamburg und Berlin war in den 1980er-Jahren ein sehr spezifischer Ort deutsch-deutscher Beziehungen. Planung, Bau und Nutzung der A24 von den 1970er-Jahren bis in die 1990er-Jahre wird nun in einem zeithistorischen F
-
Friedensbewegung und Zweiter Kalter Krieg: Europäische und transatlantische Perspektiven | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3103
Die Friedensbewegung der 1970er- und 1980er-Jahre steht zunehmend im Fokus der zeithistorischen Forschung, das heißt, sie kann nun mit geschichtswissenschaftlichen Methoden, auf Basis bisher unveröffentlichter Quellen und im Abstand von annähernd dreißig…
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - detail - Bildungsforum Berlin
https://www.kas.de/web/berlin/veranstaltungen/detail/-/content/-...agenten-faschisten-und-provokateure-schicksalstag-17.-juni-1953
detail
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - detail - Bildungsforum Berlin
https://www.kas.de/web/berlin/veranstaltungen/detail/-/content/-...agenten-faschisten-und-provokateure-schicksalstag-17.-juni-19
detail
-
Die Weimarer Republik - Ulrich Kluge - Google Books
http://books.google.de/books?id=IyO1JRpQ1-QC&pg=PA77
Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie bleibt eines der zentralen Themen des geschichtswissenschaftlichen Studiums und der zeithistorischen Forschung. Ulrich Kluge, ausgewiesener Kenner der Materie, legt mit diesem UTB eine besonders als…
-
Die Weimarer Republik - Ulrich Kluge - Google Books
https://books.google.de/books?id=NLDi96rntuAC&dq=B%C3%BCrgerblock-Regierung&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie bleibt eines der zentralen Themen des geschichtswissenschaftlichen Studiums und der zeithistorischen Forschung. Ulrich Kluge, ausgewiesener Kenner der Materie, legt mit diesem UTB eine besonders als…