12 Ergebnisse für: zerknülltem
-
Elektroden aus zerknülltem Kohlenstoff | Technology Review
http://heise.de/-1149424
Ein neuer Superkondensator speichert mit Hilfe des Nanomaterials Graphen fünfmal mehr Energie als kommerziell verfügbare Geräte. Das könnte dank schnellerer Ladezeiten und längerer Lebensdauer eine echte Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus werden.
-
Elektroden aus zerknülltem Kohlenstoff | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Elektroden-aus-zerknuelltem-Kohlenstoff-1149424.html
Ein neuer Superkondensator speichert mit Hilfe des Nanomaterials Graphen fünfmal mehr Energie als kommerziell verfügbare Geräte. Das könnte dank schnellerer Ladezeiten und längerer Lebensdauer eine echte Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus werden.
-
Elektroden aus zerknülltem Kohlenstoff | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Elektroden-aus-zerknuelltem-Kohlenstoff-1149424.html
Ein neuer Superkondensator speichert mit Hilfe des Nanomaterials Graphen fünfmal mehr Energie als kommerziell verfügbare Geräte. Das könnte dank schnellerer Ladezeiten und längerer Lebensdauer eine echte Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus werden.
-
Informationen zu Edith Lechtape
http://www.kulleraugen-verlag.de/edith_lechtape.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Kreuzworträtsel-Mord - Die großen Kriminalfälle - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/die-grossen-kriminalfaelle/sendung/2000/der-kreuzwortraetsel-mord-10
"Tötungsverbrechen in Halle-Neustadt ist aufgeklärt". Hinter der knappen Meldung der Halleschen Tageszeitung vom 21. November 1981 verbirgt sich eine der wohl spektakulärsten und aufwändigsten Ermittlungsaktionen in der DDR.
-
Der Kreuzworträtsel-Mord - Die großen Kriminalfälle - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/die-grossen-kriminalfaelle/sendung/2000/der-kreuzwortraetsel-mord-100.html
"Tötungsverbrechen in Halle-Neustadt ist aufgeklärt". Hinter der knappen Meldung der Halleschen Tageszeitung vom 21. November 1981 verbirgt sich eine der wohl spektakulärsten und aufwändigsten Ermittlungsaktionen in der DDR.
-
Nachts, wenn alle Spielsachen zum Leben erwachen | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/nachts-wenn-alle-spielsachen-zum-leben-erwachen-id887916.html
Nachts, wenn alle Spielsachen zum Leben erwachen | shz.de ... Hier weiterlesen!
-
Jagd: Mit dem Projekt Fellwechsel werden Tierfelle genutzt · Dlf Nova
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/jagd-mit-dem-projekt-fellwechsel-werden-tierfelle-genutzt
90 Prozent der Felle von gejagtem Raubwild landen im Müll. Das Projekt "Fellwechsel" will das ändern und kooperiert mit den Jägern.
-
Frank O. Gehry wird neunzig: Der Stararchitekt - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.frank-o-gehry-wird-neunzig-der-stararchitekt.830a7588-bfc5-4681-b66e-9d5260c14cc0.html
Mit dem Guggenheim-Museum in Nordspanien hat er den Bilbao-Effekt erfunden: Frank O. Gehry ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Architekten der Welt. Sein Markenzeichen: Bauten außer Rand und Band.
-
Jazzzeitung 2007/05: portrait, Besuch bei Richie Beirach im Leipziger Waldstraßenviertel
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2007/05/portrait-beirach.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 2006/06