Meintest du:
Zettabyte8 Ergebnisse für: zettabytes
-
Zettabytes: Datenvolumen verdoppelt sich alle zwei Jahre - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article118099520/Datenvolumen-verdoppelt-sich-alle-zwei-Jahre.html
Exa-, Zetta- oder gar Yottabytes: Die Menge der digitalen Daten wächst weltweit rasant. Nur Hightech-Rechner bekommen die Massen noch in den Griff. Doch auch private Anwender rüsten weiter auf.
-
Zettabytes: Datenvolumen verdoppelt sich alle zwei Jahre - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article118099520/Datenvolumen-verdoppelt-sich-alle-zwei-Jahre.html
Exa-, Zetta- oder gar Yottabytes: Die Menge der digitalen Daten wächst weltweit rasant. Nur Hightech-Rechner bekommen die Massen noch in den Griff. Doch auch private Anwender rüsten weiter auf.
-
Zettabytes für die Zukunft und Premiere für RAID-Z
http://www.storage-insider.de/themenbereiche/storage-hardware/speichersysteme/articles/116882
Weitere Nachteile etablierter Filesysteme umgeht ZFS durch RAID-Z, einen neuen und mit 599 Programmzeilen kompakt geschriebenen RAID-Level, der hier zum ersten Mal realisiert wurde. RAID-Z lehnt sich an RAID-5 an, vermeidet aber dessen Probleme, wenn es…
-
-
295.000.000.000.000.000.000 Bytes – Inventur des Weltwissens - Wissenschaft aktuell
http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/295_000_000_000_000_000_000_Bytes__ndash__Inventur_des_Weltwissens1771015587394.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
34 Gigabyte - der tägliche Informationskonsum eines US-Amerikaners | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/34-Gigabyte-der-taegliche-Informationskonsum-eines-US-Amerikaners-3383731.html
Kalifornische Wissenschaftler wollen abgeschätzt haben, dass die US-Bürger in ihrer Freizeit 3,6 Zettabyte an Informationen konsumiert haben, was immer das heißen mag
-
Algorithmen: Big Data schafft den Zufall ab
http://www.wiwo.de/unternehmen/it/digitale-revolution-der-wirtschaft/algorithmen-big-data-schafft-den-zufall-ab/7865208-all.html
Die neue Qualität von Daten ist eines der Megathemen der Cebit. Experten diskutieren die Möglichkeiten von Big Data – und lassen die Massen ratlos zurück. Dabei bestimmten die Algorithmen schon längst unseren Alltag.