Meintest du:
Zettelkasten113 Ergebnisse für: zettelkästen
-
Schriftensammlung zu Nikolaus von Kues: Zwei Forscherleben für einen großen Schatz - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/schriftensammlung-zu-nikolaus-von-kues-zwei-forscherleben-fuer-einen-grossen-schatz/4036410.ht
Jahrzehntelang haben zwei Forscher Schriften des mittelalterlichen Denkers Nikolaus von Kues gesammelt, nun werden die Zettelkästen übergeben. Zeit, einen großen Schatz zu würdigen.
-
Kapitel 1 des Buches: Leben des Quintus Fixlein von Jean Paul Richter | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3209/1
Jean Paul Leben des Quintus Fixlein aus funfzehn Zettelkästen gezogen; nebst einem Mußteil und einigen Jus de tablette (Erstdruck 1796)
-
Schriftensammlung zu Nikolaus von Kues: Zwei Forscherleben für einen großen Schatz - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/schriftensammlung-zu-nikolaus-von-kues-zwei-forscherleben-fuer-einen-grossen-schatz/4036410.html
Jahrzehntelang haben zwei Forscher Schriften des mittelalterlichen Denkers Nikolaus von Kues gesammelt, nun werden die Zettelkästen übergeben. Zeit, einen großen Schatz zu würdigen.
-
Birgit Minichmayr | Residenztheater
http://www.residenztheater.de/person/birgit-minichmayr
wurde geboren 1977 im oberösterreichischen Linz, erhielt ihre Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien, wo Klaus Maria Brandauer zu einem wichtigen Lehrer und Mentor wird. Schon während ihrer Studienzeit wurde sie am Wiener Burgtheater…
-
Flugsuchmaschine: SwooDoo sorgt für Transparenz - WELT
http://www.welt.de/reise/article857383/SwooDoo_sorgt_fuer_Transparenz.html
Eine innovative Suchmaschine für Flugreisen wirbt "so schnell und unkompliziert" zu sein "wie Google". SwooDoo nennt sich das Münchner Unternehmen und ist seit Anfang März 2007 erreichbar. Es zeigt viele Vorteile aber auch Schwächen im Vergleich.
-
Professor wirft Plagiatsjägern Willkür vor - WELT
https://www.welt.de/regionales/nrw/article147064216/Professor-wirft-Plagiatsjaegern-Willkuer-vor.html
Plagiatsjäger kritisieren die wissenschaftlichen Arbeiten von Politikern. Doch wie ist es um ihre eigene Arbeit bestellt? Ein Professor wirft ihnen Willkür und fragwürdige Methoden vor.
-
Mode-Suchmaschine: Mit dem Labelfinder auf Klamottensuche - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article3061812/Mit-dem-Labelfinder-auf-Klamottensuche.html
Anscheinend ist es auch in Internet-Zeiten nicht so einfach, die richtige Information zu finden. So erging es zumindest den beiden Berlinern Julian Hildebrandt und Heinz Ginduldis. Als sie sich im Netz auf die Suche nach einem Shop mit ihrem Lieblingslabel…
-
"Alles Wesentliche findet sich im Zettelkasten" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Alles-Wesentliche-findet-sich-im-Zettelkasten-3398418.html
Zur Geschichte einer ausgestorbenen Medientechnik
-
Kalender 2016: Deutsche wollen keine Experimente bei ihren Kalendern - WELT
http://www.welt.de/kultur/article150486348/Kalender-zeigen-wie-konservativ-wir-wirklich-sind.html
Deutschland ist einer der größten Kalendermärkte. Fast jeder hat einen, und der muss jedes Jahr ausgetauscht werden. Wer denkt sich die Motive aus? Was wünschen sich die Deutschen? Eine Spurensuche.
-
Gentrifizierung: Die feinen Altbauviertel sind für alle da! - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article106260090/Die-feinen-Altbauviertel-sind-fuer-alle-da.html
Berlin sei die Stadt der Künstler, so heißt es. Doch die können sich die Mieten in den angesagten Lagen gar nicht mehr leisten. Berlin verliert seine Besonderheit, und die Politik schaut zu.