23 Ergebnisse für: zubehörden
-
Schwarzenburg Kaufbrief Ullinus (Ulrich) Hafen von Castelstetten (Kalchstätten) (Kirchhöre Guggisberg) verkauft seinem Verwandten Willinus Hafen in (Nieder-)Riedstat (Riedstätten) (Kirchhöre Guggisberg) für 65 Lausannermünze sein ganzes Besitztum zu Castelstetten mit allen Rechten und Zubehörden u
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=57541
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interlaken Junker Johannes, genannt Senno, verkauft an Johannes von Münsingen, Burger zu Bern, für 320 Pfund Pfennige seine Güter zu Diessbach (Oberdiessbach), Aeschlen und Reckenwil mit allen Rechten und Zubehörden zu freiem Eigen., 1323.10.19 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=43993
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fraubrunnen Heinrich, der Kirchherr zu Wohlen, und sein Bruder Ulrich von Bremgarten verkaufen dem Johanniterhaus Buchsee für 600 Pfund die Burg und Herrschaft Bremgarten, mitsamt dem Kirchensatz zu Bremgarten und anderen Zubehörden. Datierung: Natalstil Zwei Exemplare, 1306.12.29 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=33478
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=title:Erdhausen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Badische Ansprüche auf die Klöster Herrenalb und Reichenbach. - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/IJWJATO4TJAXOMMARNOXLEDZ5TRASLAP
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich Karl, Mainz, Erzbischof - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118703234
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brig (Zenden, Bezirk)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8400.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
documentArchiv.de - Patent wegen Besitznahme des Großherzogtums Nieder-Rhein [durch den König von Preußen] (05.04.1815)
http://www.documentarchiv.de/nzjh/1815/patent_grossherzogthum_nieder-rhein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Standort-Informations-System | Wissenswertes
http://www.bw-sis.ihk.de/gemeinde/wissenswertes/index.php?wgSID=pub&rkz=8125001
Standort-Informations-System Baden-Württemberg. Das Standortinformationssystem der baden-württembergischen IHKs gibt Ihnen alle Informationen für Ihre Standort-Entscheidung.
-
RI VI,4,2 n. 360, Heinrich VII., 1309 Dezember 31, Köln : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/6-4-2-heinrich-vii.html
König Heinrich verbietet allen Vögten der Aachener Kirche, Dekan und Kapitel dieser Kirche in ihren Gütern rechtswidrig zu stören, und befiehlt, jenen pflichtgemäß gegen Räuber,