Meintest du:
Zweitpass17 Ergebnisse für: zweitguss
-
Geschenk Adolf Hitlers: Stadt Linz entfernt Aphrodite-Statue « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/397830/Geschenk-Adolf-Hitlers_Stadt-Linz-entfernt-AphroditeStatue-
Ein anonymer Hinweis brachte die wahre Geschichte der Bronzefigur im Linzer Bauernbergpark ans Licht: Hitler hat die Aphrodite-Statue aus Bronze 1942 "formlos" an die Stadt übergeben.
-
Vinzenz Wanitschke
http://www.vinzenz-wanitschke.de/
Ein Überblick über Leben und Werke des Dresdner Bildhauers Vinzenz Wanitschke.
-
Der Neptunbrunnen in Nürnberg - eine groteske Geschichte
http://www.thiel-architekten.de/aktuell/akt_tdm_9_nbg_neptunbrunnen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstwerke Ernst Barlachs in der Antoniterkirche Köln - Schwebender, Kruzifix II und Lehrender Christus - AntoniterCityKirche
http://www.antonitercitykirche.de/Barlachs_Schwebender.aspx
Drei Kunstwerke Ernst Barlachs beherbergt die Antoniterkirche Köln. Neben dem einzigen erhaltenen Originalguss von Barlachs Hauptwerk, dem Schwebenden, sind Kruzifix II und der Lehrende Christus zu bestaunen.
-
Stiftskirche Bützow: Kopie der Sonnenuhr wird erst 2016 angebracht - Nachrichten - Aktuell - kirche-mv.de
http://www.kirche-mv.de/Gross-Kiesow.5722.0.html
Aktuelle Informationen aus Aktuell über Nachrichten in Stiftskirche Bützow: Kopie der Sonnenuhr wird erst 2016 angebracht
-
Landtag Baden Württemberg - 54/2014
https://www.landtag-bw.de/cms/home/aktuelles/pressemitteilungen/2014/marz/542014.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/738406/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erinnerung an den Bildhauer Wilhelm Haverkamp (1864-1929) : Künstler zwischen Senden und Berlin - Auf Roter Erde - Westfälische Nachrichten
http://m.wn.de/Welt/Kultur/Auf-Roter-Erde/1779666-Erinnerung-an-den-Bildhauer-Wilhelm-Haverkamp-1864-1929-Kuenstler-zwischen-Sen
Wilhelm Haverkamp kam am 4. März 1864 in sehr ärmlichen Verhältnissen in Senden bei Münster zur Welt. Wegen der Not – der Vater war zum Krieg nach Böhmen eingezogen – oblag die ...
-
Erinnerung an den Bildhauer Wilhelm Haverkamp (1864-1929) : Künstler zwischen Senden und Berlin - Auf Roter Erde - Westfälische Nachrichten
http://m.wn.de/Welt/Kultur/Auf-Roter-Erde/1779666-Erinnerung-an-den-Bildhauer-Wilhelm-Haverkamp-1864-1929-Kuenstler-zwischen-Senden-und-Berlin
Wilhelm Haverkamp kam am 4. März 1864 in sehr ärmlichen Verhältnissen in Senden bei Münster zur Welt. Wegen der Not – der Vater war zum Krieg nach Böhmen eingezogen – oblag die ...
-
Erinnerung an den Bildhauer Wilhelm Haverkamp (1864-1929) : Künstler zwischen Senden und Berlin - Auf Roter Erde - Westfälische Nachrichten
https://www.wn.de/Welt/Kultur/Auf-Roter-Erde/1779666-Erinnerung-an-den-Bildhauer-Wilhelm-Haverkamp-1864-1929-Kuenstler-zwischen-Senden-und-Berlin
Wilhelm Haverkamp kam am 4. März 1864 in sehr ärmlichen Verhältnissen in Senden bei Münster zur Welt. Wegen der Not – der Vater war zum Krieg nach Böhmen eingezogen – oblag die ...