2,248 Ergebnisse für: äusserungen
- 
                            
                                
Eilali, Eilali, Eilala, alle Kaffern sind aus Afrika / Paul Godwin & Jazz-Symphoniker mit Refrain - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=-zLtvN_8dyA
Refraingesang: Robert Koppel / Eingestellt als historisches Tondokument! / Da ich keine rassistischen Äusserungen auf meinem Kanal dulde ist die Kommentarfun...
 - 
                            
                                
Bischof ohne Volk | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/bischof-ohne-volk-1.18593384
Bischof Huonders provokative Äusserungen lösen Empörung aus. Am wenigsten allerdings bei den Zürcher Katholiken. Sie haben sich schon lange abgewandt.
 - 
                            
                                
Schwulenverband scheitert mit Anzeigen gegen Bischof Huonder | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/kantonsgericht-graubuenden-schwulenverband-scheitert-mit-anzeigen-gegen-bischof-huonder-ld.83745
Der Kirchenmann machte sich nicht strafbar mit umstrittenen Äusserungen vor knapp einem Jahr im deutschen Fulda über Ehe, Sexualität und Homosexualität. Das hat das Kantonsgericht Graubünden entschieden.
 - 
                            
                                
Schwulenverband scheitert mit Anzeigen gegen Bischof Huonder | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/kantonsgericht-graubuenden-schwulenverband-scheitert-mit-anzeigen-gegen-bischof-huond
Der Kirchenmann machte sich nicht strafbar mit umstrittenen Äusserungen vor knapp einem Jahr im deutschen Fulda über Ehe, Sexualität und Homosexualität. Das hat das Kantonsgericht Graubünden entschieden.
 - 
                            
                                
Walliser SVP-Nationalrat Addor verurteilt | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/rassismus-vorwurf-walliser-svp-nationalrat-verurteilt-ld.1311261
Wegen rassistischer Äusserungen auf Twitter hat das Sittener Bezirksgericht den Walliser SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt. Vor vier Jahren hatte er die Todesstrafe zurückgefordert.
 - 
                            
                                
Verstimmung zwischen Italien und Kroatien | NZZ
http://www.nzz.ch/articleEX5ZW-1.112454
Die italienische Regierung hat empört auf Äusserungen des kroatischen Präsidenten Mesic reagiert. Dieser hatte seinem Amtskollegen Napolitano Geschichtsrevisionismus bezüglich des Verlusts Istriens an Jugoslawien nach dem Zweiten Weltkrieg vorgeworfen.
 - 
                            
                                
10 Jahre Haft für Genfer Ehrenbürgerin Leyla Zana | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/nachrichten/international/10-Jahre-Haft-fuer-Genfer-Ehrenbuergerin-Leyla-Zana;art120098,1221628
ISTANBUL. Ein türkisches Gericht in Diyarbakir hat die bekannte kurdische Politikerin Leyla Zana wegen Äusserungen in neun verschiedenen Reden und wegen Mitgliedschaft in der Kurdenguerilla PKK zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt.
 - 
                            
                                
SVP-Präsident droht René Kuhn mit Parteiausschluss | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/svp-praesident_droht_rene_kuhn_mit_parteiausschluss_1.3321742.html
René Kuhn, der Präsident der SVP der Stadt Luzern, ist mit frauendiskriminierenden Äusserungen ins Fettnäpfchen getreten. Die Luzerner SVP will ihn aus der Partei ausschliessen, die städtische SVP hingegen steht hinter ihrem Präsidenten.
 - 
                            
                                
War Ihnen beim Schreiben des Buchs nie unwohl? | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2011/nr18/wirtschaft/20690.html
Der «SonntagsBlick»-Redaktor Werner Vontobel zeigt Verständnis für fremdenfeindliche Äusserungen, nennt linke KritikerInnen seines neuen Buchs «politisch hyperkorrekt» und will durch die Streichung von Subventionen für Transportmittel die sozialen…
 - 
                            
                                
Otto von Habsburg sorgt für Eklat in Wien | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/otto_von_habsburg_sorgt_fuer_eklat_in_wien_1.687577.html?video=1.8344914
Otto von Habsburg, der Sohn des letzten österreichischen Kaisers, hat an einem Gedenkanlass zum «Anschluss» Österreichs vor 70 Jahren die These wiederbelebt, das Land sei ein Opfer Hitlers gewesen. Seine Äusserungen haben heftige Reaktionen hervorgerufen.