21 Ergebnisse für: ablauschen
-
Nachruf Karin Kramer: Neugierig geblieben - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2014/03/25/a0101&cHash=08a7e5d8d143151c31f15cd34deda1e3
Sie lebte ein politisches Leben und knickte nicht ein: Karin Kramer war eine klassische linke Figur der siebziger Jahre, unangepasst und geschichtsbewusst.
-
Nachruf Karin Kramer: Neugierig geblieben - taz.de
https://www.taz.de/!5045725/
Sie lebte ein politisches Leben und knickte nicht ein: Karin Kramer war eine klassische linke Figur der siebziger Jahre, unangepasst und geschichtsbewusst.
-
Katja Petrowskaja über Erinnerung: Ich hatte zwei Großmütter - taz.de
http://taz.de/Katja-Petrowskaja-ueber-Erinnerung/!135766/
In „Vielleicht Esther“ gräbt Katja Petrowskaja nach flüchtigen Erinnerungen. Sie fragt nach der Sprache, welche die Überlieferung spricht.
-
Katja Petrowskaja über Erinnerung: Ich hatte zwei Großmütter - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2014/03/29/a0052&cHash=1a338e38905d57b2518d51fd9a9b583b
In „Vielleicht Esther“ gräbt Katja Petrowskaja nach flüchtigen Erinnerungen. Sie fragt nach der Sprache, welche die Überlieferung spricht.
-
Bonn Park gewinnt den Stückemarkt: Wenn Kim Jong-un weint - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/bonn-park-gewinnt-den-stueckemarkt-wenn-kim-jong-un-weint/19805644.html
Ein großes Talent der deutschen Gegenwartsdramatik: Der Berliner Autor Bonn Park gewinnt mit „Das Knurren der Milchstraße“ den Stückemarkt des Theatertreffens.
-
Benutzer:Diaber – Wikiquote
https://de.wikiquote.org/wiki/Benutzer:Diaber
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | ablaugen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/ablaugen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'ablaugen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Cannes Journal (4): Nach Paterson! - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/cannes-journal-4-nach-paterson/13600934.html
Ein Busfahrer, ein Notizbuch, viel Routine: Es passiert peinigend wenig in Jim Jarmuschs "Paterson". Und plötzlich ist wie aus Versehen ganz umwerfend von Liebe die Rede.
-
Bilde, Künstler, rede nicht | Ausgabe: 5/03 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/bilde-kuenstler-rede-nicht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was hat der Engel gesehen? | Literatur
http://www.fr.de/kultur/literatur/regina-scheer-machandel-was-hat-der-engel-gesehen-a-555288
Regina Scheer erzählt in ihrem Roman „Machandel“ von einem Dorf in Mecklenburg in den Achtzigern. Sie berichtet von Theateraufführungen, von einer Stimmung der Ausweglosigkeit und dem „Aufbegehren gegen diese Endgültigkeit“, von Skepsis und zögerlichem…