8 Ergebnisse für: alexanderstingl
-
Urheberrechtsstreit: Castorfs "Baal" darf nur noch zwei Mal aufgeführt werden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2015-02/baal-suhrkamp-castorf-muenchen-prozess
Suhrkamp stimmt einem Vergleich im Streit um die Castorf-Inszenierung des Stücks "Baal" doch zu: Das Stück wird nur noch einmal in München und einmal in Berlin gespielt.
-
Helmut Markwort und der FC Bayern: Fakten, Fakten, Fakten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2014-10/bayern-muenchen-focus-markwort-helmut/komplettansicht
Der "Focus"-Chefredakteur Helmut Markwort schrieb unter Pseudonym über den FC Bayern, in dessen Aufsichtsrat er sitzt. Die Sache ist nicht so banal wie seine Texte.
-
Plagiatsvorwurf: Muss Schavan ihren Titel abgeben? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/04/Annette-Schavan-Doktortitel-Abgabe
Bundesbildungsministerin Annette Schavan steht unter Plagiatsverdacht. Am Dienstag entscheidet die Universität Düsseldorf, ob sie das Verfahren zum Entzug des Doktorgrades eröffnet. In der Wissenschaft gibt es widerstreitende Positionen.
-
Stephan Porombka: "Als Forscher beobachte ich auch mich selbst" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/studium/2015-03/stephan-porombka-kunst-professor-udk-kolumne
Stephan Porombka ist bekannt für seine Kunst und seine Tweets. Sein Tattoo sagt: "Arbeit besiegt alles".
-
Europa: Das Weimarer Dreieck – mehr Schein als Sein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-02/weimarer-dreieck
Der Dreierbund Polens, Frankreichs und Deutschlands hat keine europapolitische Relevanz. In Zeiten globalen Wandels bietet sich die Chance, das zu ändern. Ein Gastbeitrag
-
Feuerwerk in Fankurven: "DFB und DFL haben uns schön verarscht" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/sport/2011-09/pyrotechnik-verbot-dfb/komplettansicht
Trotz der verpassten Legalisierung von Feuerwerken wird es in Fußballstadien weiter brennen. Das sagt Jannis Busse von der Initiative "Pyrotechnik Legalisieren".
-
Gender Studies: Aus Angst vor einem anderen Leben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2015-07/gender-studies-feminismus-10nach8
Die akademischen Gender Studies werden polemisch als Ideologie beschimpft – mit breitenwirksamem Erfolg. Haben wir Emanzipierten einen großen Fehler gemacht?
-
Energiekritik: Das drohende Zu-spät | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/02/L-SM-Scheer/komplettansicht
Über Hermann Scheer, der die epochale Idee verkörperte, eine Energiewende sei sofort möglich