7 Ergebnisse für: antragsgrund
- 
                            
                                
Berghausen | Stadt Aßlar
https://www.asslar.de/uber-asslar/berghausen/
Stadt und Land, das Beste vereint: Die Stadt Aßlar im Lahn-Dill-Kreis in Hessen ist eine kleine, aber feine und junge Stadt. Die Stadtrechte erhielt Aßlar im Jahr 1978, wobei allerdings die ältesten Stadtteile ihre Ersterwähnung vor mehr als 1225 Jahren…
 - 
                            
                                
Berghausen | Stadt Aßlar
http://www.asslar.de/uber-asslar/berghausen/
Stadt und Land, das Beste vereint: Die Stadt Aßlar im Lahn-Dill-Kreis in Hessen ist eine kleine, aber feine und junge Stadt. Die Stadtrechte erhielt Aßlar im Jahr 1978, wobei allerdings die ältesten Stadtteile ihre Ersterwähnung vor mehr als 1225 Jahren…
 - 
                            
                                
BMF - Arbeitnehmer/innenveranlagung
https://www.bmf.gv.at/steuern/arbeitnehmer-pensionisten/arbeitnehmerveranlagung.html
Lohnsteuerpflichtige Einkünfte werden grundsätzlich nachträglich veranlagt. Die Veranlagung erfolgt entweder freiwillig (Antragsveranlagung) oder zwingend (Pflichtveranlagung).
 - 
                            
                                
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verpflichtung zur Modifikation einer sitzungspolizeilichen Anordnung zur Regelung des nach dem Prioritätsprinzip gestalteten und mit einer Ausschlussfrist belegten Akkreditierungsverfahrens, in deren Vollzug insbesondere für Vertreter ausländischer Medien keiner der 50 festen Presseplätze im sog NSU-Prozess zugeteilt wurde – zur Berücksichtigung ausländischer Medien mit besonderem Bezug zu den Opfern einer angeklagten Straftat
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20130412_1bvr099013.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Deutscher Bundestag - Anhang 1 - Hausordnung des Deutschen Bundestages
https://www.bundestag.de/bundestag/aufgaben/rechtsgrundlagen/go_btg/anhang1/249296
in der Fassung vom 7. August 2002 (BGBl. I S. 3483), zuletzt geändert durch Bekanntmachung vom 18. Oktober 2018 (BGBl. I S. 2246) § 1 Geltungsbereich Die Gebäude des Deutschen Bundestages (= der Verwaltung des Deutschen Bundestages auf Dauer oder…
 - 
                            
                                
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Unvereinbarkeit der Regelung über die Käfighaltung von Legehennen (§§ 13b, 33 Abs 3, Abs 4 TierSchNutztV idF vom 30.11.2006 sowie §§ 13b, 38 Abs 3, Abs 4 TierSchNutztV idF vom 01.10.2009) mit § 16b Abs 1 S 2 TierSchG sowie Art 20a GG - unzureichende Beteiligung der Tierschutzkommission (§ 16b TierSchG) als wesentlicher Verfahrensmangel
http://www.bverfg.de/entscheidungen/fs20101012_2bvf000107.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Kein Anspruch Berlins auf Neuregelung der Rückübertragung von Grundstücken ehemaligen Reichsvermögens - Überleitung des gesamten Reichsvermögen-Gesetzes unter Einschluss der Rückfallregelung des § 5 RVermG nach Berlin (West) nach Wegfall der alliierten Vorbehaltsrechte aufgrund des am 03.10.1990 in Kraft getretenen Sechsten Überleitungsgesetzes
http://www.bverfg.de/entscheidungen/fs20080115_2bvf000405.html
Keine Beschreibung vorhanden.