13 Ergebnisse für: buntfarbig
-
DWDS − Feh − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://dwds.de/?qu=feh
DWDS – „Feh“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Heinrich Lersch in Bad Bodendorf
http://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1975/hjb1975.13.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Pökel − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/P%C3%B6kel
DWDS – „Pökel“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst [Hrsg.]: Die Graphischen Künste (24.1901)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/gk1901/0149
Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst [Hrsg.]: Die Graphischen Künste; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
DWDS − pökeln − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=p%C3%B6keln
DWDS – „pökeln“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
-
Seestadtl
https://web.archive.org/web/20090427171537/http://www.komotau.de/seestadtl.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meister von Messkirch - Falkensteiner Altar - Kunst bei Würth
http://kunst.wuerth.com/de/johanniterkirche/austellungen/falkensteiner_altar/falkensteiner_altar_1.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gusinde, Martin | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Gusinde,_Martin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&mode=Vernetzung&hitlist=&patternlist=&lemid=GB12916#XGB12916
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung