29 Ergebnisse für: hollederer
-
Der jüdische Friedhof in Crainfeld (Gemeinde Grebenhain, Vogelsbergkreis)
http://www.alemannia-judaica.de/crainfeld_friedhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abhängige zivile Erwerbspersonen - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=Abh%C3%A4ngige+zivile+Erwerbspersonen&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Burghotel Lauenstein: Es gibt mehrere Interessenten
http://www.infranken.de/regional/kronach/Burghotel-Lauenstein-Es-gibt-mehrere-Interessenten;art219,942573
In eine öffentlichen Ausschreibung im Dezember hatte die Schlösserverwaltung einen Pächter gesucht.
-
Mobilitätskompetenz -Wikipedia - Google-Suche
http://www.google.com/search?as_q=Mobilit%C3%A4tskompetenz&hl=de&client=safari&rls=de-de&num=10&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=Wikipedia&lr=&cr=&as_ft=i&as_filetype=&as_qdr=all&as_occt=any&as_dt=i&as_sitesearch=&as_rights=&safe=images
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf gutem Weg zur Energiewende - Region Amberg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/amberg/amberg/artikel/auf-gutem-weg-zur-energiewende/928687/auf-gutem-weg-zur-energiewende
Energie und Klimaschutz waren zentrale Themen bei der Klausurtagung des Kreistags Amberg-Sulzbach, der sich im Rhein-Hunsrück-Kreis informierte.
-
Auf gutem Weg zur Energiewende - Region Amberg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/amberg/amberg/artikel/auf-gutem-weg-zur-energiewende/928687/auf-gutem-weg-zur-energiewende.html
Energie und Klimaschutz waren zentrale Themen bei der Klausurtagung des Kreistags Amberg-Sulzbach, der sich im Rhein-Hunsrück-Kreis informierte.
-
Deutsches Museum: Symposion Rüstung, Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit im „Dritten Reich“
http://www.deutsches-museum.de/forschung/veranstaltungen/tagungen-2007/iii-reich-ruestung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Folgen der Arbeitslosigkeit | bpb
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/arbeitsmarktpolitik/54992/folgen-der-arbeitslosigkeit?p=all
Die Wirkung der Arbeitslosigkeit auf die Betroffenen wird in den ökonomischen Lehrbüchern überwiegend ausgeblendet. Ökonomen interessieren sich primär für die ökonomischen Ursachen und makroökonomischen Folgen der Arbeitslosigkeit, nicht jedoch für i