34 Ergebnisse für: kartharer
-
Scharfenstein | burgen.de
http://www.burgen.de/deutschland/scharfenstein/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Hohenfels
http://www.burgen.de/deutschland/hohenfels/
Die Ruine liegt nördlich des Ortes Imsbach in der Pfalz im Naturschutzgebiet "Beutefels". Sie wurde vermutlich im 11. Jahrhundert ...
-
Schloss Harzgerode - Infos, News & mehr | burgen.de
https://www.burgen.de/deutschland/harzgerode/
Schloß Harzgerode - erstmals erwähnt im Jahr 1384 - wurde als Lehen an die Grafen von Stolberg gegeben. 1549 bis 1552 wird die ursprüngliche Burg in das ...
-
Unterstützung für Schloss Stockhausen in Herbstein
https://www.burgen.de/allerley/denkmalschutz/unterstuetzung-fuer-schloss-stockhausen-in-herbstein/
Statische Schäden an Stütz- und Gartenmauern von Schloss Stockhausen brauchen Sanierung - die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hilft ...
-
Schloss Arnsberg (Nordrhein-Westfalen)
http://www.burgen.de/deutschland/schloss-arnsberg/
Oberhalb des historischen Stadtkerns von Arnsberg im Hochsauerlandkreis liegt auf dem 256 m hohen Schlossberg die Schlossruine Arnsberg. ...
-
Das Burgen- & Schlösser-Magazin: Reisetipps, News, Termine | burgen.de
http://www.burgen.de
Bei uns gibt's aktuelle Tipps, Infos, News & Termine rund um Burgen und Schlösser in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und vielen weiteren Ländern!
-
Burgruine Scharzfels (Niedersachsen)
http://www.burgen.de/deutschland/scharzfels/
Die erste geschichtliche Erwähnung der Burg erfolgte im Jahre 1131. Sie gehörte ursprünglich dem Grafen von Scharzfeld, dessen Geschlecht...
-
-
Schloss Hohenaschau (Bayern) - Infos, News & mehr | burgen.de
http://www.burgen.de/burgen/deutschland/bayern/hohenaschau/
Schloß Hohenaschau gehört zu den mächtigsten Burgen am Alpenrand und überwacht das Priental. Das Gebiet befand sich nach der Christianisierung im [...]
-
Schloss Hundisburg - Infos, News & mehr | burgen.de
https://www.burgen.de/deutschland/hundisburg/
Das Hundisburger Schloss wurde 1140 erstmals erwähnt. Die ursprüngliche Burg diente der Grenzsicherung des Erzbistums Magdeburg. Der Bergfried hat sich ...