22 Ergebnisse für: mcternan
-
1981: Eurovision Song Contest in Dublin | Historie
http://www.eurovision.de/geschichte/1981-Eurovision-Song-Contest-in-Dublin,dublin111.html
Die allerersten Trickkleider: Bei Bucks Fizz wurden die Röcke im Refrain von "Making Your Mind Up" ein gutes Stück kürzer. Lena Valaitis landete auf dem zweiten Platz für Deutschland.
-
1988: Eurovision Song Contest in Dublin | Historie
https://www.eurovision.de/geschichte/1988-Eurovision-Song-Contest-in-Dublin,dublin123.html
In diesem Jahr begann beim Grand Prix eine Weltkarriere: Céline Dion startete mit "Ne partez pas sans moi" für die Schweiz und gewann.
-
Molly Sterling ist Irlands ESC-Hoffnung 2015 | News
http://www.eurovision.de/news/ESC-2015-Teilnehmer-Molly-Sterling,irland416.html
Die 16-jährige Molly Sterling singt in Wien die selbstkomponierte Ballade "Playing With Numbers". Ein schöner Song für einen Abend im Pub, aber ungeeignet für den ESC, meint Dr. Wolther.
-
1993: Eurovision Song Contest in Millstreet | Historie
https://www.eurovision.de/geschichte/1993-Eurovision-Song-Contest-in-Millstreet,millstreet103.html
Ein kleiner Ort in Irland war Austragungsort des Eurovision Song Contest. Niamh Kavanagh, eine Irin mit starker Stimme, räumte ab und holte den Sieg für die grüne Insel.
-
1994: Eurovision Song Contest in Dublin | Historie
http://www.eurovision.de/geschichte/1994-Eurovision-Song-Contest,dublin107.html
Die Gastgeber in Dublin wollten es verhindern. Doch der Titel "Rock'n'Roll Kids" wurde der dritte Erfolg Irlands in Folge und zugleich der erste Erfolg für ein Männerduo in der ESC-Geschichte.
-
1995: Eurovision Song Contest in Dublin | Historie
http://www.eurovision.de/geschichte/1995-Eurovision-Song-Contest-in-Dublin,dublin119.html
Wie in den Vorjahren fand das Finale auf der grünen Insel statt. Doch mit Violinen, wenig Melodie und sparsamen 24 Worten Liedtext setzten sich dieses Mal die Norweger an die Spitze.
-
1997: Eurovision Song Contest in Dublin | Historie
http://www.eurovision.de/geschichte/1997-Eurovision-Song-Contest-in-Dublin,dublin115.html
Die höchste Punktzahl aller Zeiten: Mit 227 Punkten wurden Katrina and The Waves aus Großbritannien unumstrittene Final-Sieger.
-
Irland: Eimear Quinn | Teilnehmer
http://www.eurovision.de/teilnehmer/Portraet-ESC-Siegerin-1996,quinn110.html
Mit 23 Jahren siegt die Irin Eimear Quinn 1996 auf der ESC-Bühne in Oslo. Mit Pop hat sie wenig am Hut: Sie singt ihren Folksong "The Voice" über eine alles umfassende Kraft .
-
Irland: Chris Doran | Teilnehmer
https://www.eurovision.de/teilnehmer/Irland-Chris-Doran,chrisdoran103.html
Mit "If My World Stops Turning" kam Chris Doran nur auf den 22. Platz.
-
Irland: Dana | Teilnehmer
http://www.eurovision.de/teilnehmer/Irland-Gewinner,dana113.html
Sie war die erste Teilnehmerin, die die Grand Prix Krone für Irland ergatterte: Dana. Seitdem hat sich die Sängerin in Religion und Politik engagiert und hat stets weiter Musik gemacht.