23 Ergebnisse für: mikrohistorie
-
Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte - Google Books
https://books.google.de/books?id=kpwVAQAAMAAJ&pg=PA512&dq=Heinrich+Wilhelm+Mayer#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dagmar Freist — Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
http://www.staff.uni-oldenburg.de/dagmar.freist/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitskreis für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins
https://web.archive.org/web/20101129042447/http://www.arbeitskreis-geschichte.de/portrait.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Juraschutz und Eigennutz | NZZ
http://www.nzz.ch/2005/10/02/sb/articled4abj_1.174402.html
Wolfgang Hafner: Dort oben die Freiheit. Streifzüge durch den Solothurner Jura. Fotos: Regula Gerber. Rotpunktverlag, Zürich, 2005. 240 Seiten, Fr. 36..
-
Buch über ungewöhnliches Haus in Friedenau: Ritter, Reichsmarschall und Revoluzzer - eine Villa der Geschichten - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/buch-ueber-ungewoehnliches-haus-in-friedenau-ritter-reichsmarschall-und-revoluzzer-eine-villa
Ein altes Landhaus in Berlin-Friedenau. Ein Ort voller Geschichten und höchst gegensätzlicher Bewohner. Der junge Hermann Göring, die Kommune I, Hans Magnus Enzensberger, ein Ritter – alle lebten in der Fregestraße 19.
-
Buch über ungewöhnliches Haus in Friedenau: Ritter, Reichsmarschall und Revoluzzer - eine Villa der Geschichten - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/buch-ueber-ungewoehnliches-haus-in-friedenau-ritter-reichsmarschall-und-revoluzzer-eine-villa-der-geschichten/12700856.html
Ein altes Landhaus in Berlin-Friedenau. Ein Ort voller Geschichten und höchst gegensätzlicher Bewohner. Der junge Hermann Göring, die Kommune I, Hans Magnus Enzensberger, ein Ritter – alle lebten in der Fregestraße 19.
-
Gemeinschaft.co.de - Ihr Gemeinschaft Shop
http://www.gemeinschaft.co.de
Die 3 Farben der Gemeinschaft, Freiheit in Gemeinschaft - Freiheit der Gemeinschaft als Buch von Andreas Kowatsch, Die kommende Gemeinschaft, Gemeinschaftlich Wohnen, Grenzen der Gemeinschaft,
-
933.de - Ihr Shop
http://www.933.de
1933 Was a Bad Year, Berlin 1932-1933, 30. Januar 1933, Deutsche Geschichte von 1900 bis 1933, Gotha 1933-1945,
-
Erbforscher in der Intelligenzfalle | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/4/4916/1.html
Auf der Suche nach einem "Zentralgen" der Intelligenz
-
Jubiläum - Lieber am Tiber - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/jubilaeum-lieber-am-tiber-1.2969450
Ein Meister als Forscher wie als Erzähler: Warum man den Historiker Arnold Esch lesen sollte, der jetzt 80 Jahre alt wird. Er ist Fachmann für das spätmittelalterliche Italien, denkt aber stets auch in aktuellen Dimensionen.