Meintest du:
Seifenblasenset119 Ergebnisse für: seifenblasenfest
-
Jenaer Autor schreibt Fußball-Sonette zur WM | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Jenaer-Autor-schreibt-Fussball-Sonette-zur-WM-1971566402
Jan Lindner verfasst über die WM-Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Gedichte. Ein Gespräch mit dem Poeten, einen Tag vor dem WM-Spiel Deutschland gegen die USA.
-
Neue Ausstellung "Schöne Materie" in Apolda zu sehen | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Neue-Ausstellung-Schoene-Materie-in-Apolda-zu-sehen-2020431990
Das Kunsthaus Avantgarde lädt zu einer Entdeckungsreise nach Dresden ein. Seit dem Wochenende sind in der Ausstellung "Schöne Materie" im Apoldaer Kunsthaus 65 ganz unterschiedliche Arbeiten bis zum 22. August zu sehen.
-
Klare Ansagen: Schauspieler Andreas Schmidt-Schaller wird 70 | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Klare-Ansagen-Schauspieler-Andreas-Schmidt-Schaller-wird-70-1477785936
Woche für Woche verfolgt ein Millionenpublikum die Ermittlungen des Hauptkommissars Hajo Trautzschke in der „Soko Leipzig“. Nun legt Andreas Schmidt-Schaller zu seinem 70. Geburtstag das Buch „Klare Ansage“ vor. Am 24. Oktober kommt…
-
Rudolstadt Festival: Deutscher Weltmusikpreis Ruth für Stoppok | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Rudolstadt-Festival-Deutscher-Weltmusikpreis-Ruth-fuer-Stoppok-1936776932
Jährlich verleiht das nun unter dem Namen Rudolstadt Festival firmierende Tanz- und Folkfest Rudolstadt den Roots Folk Weltmusikpreis.
-
Vergessener Antikriegsroman von 1928 in der Hauswand versteckt | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Vergessener-Antikriegsroman-von-1928-in-der-Hauswand-versteckt-1483026319
"Schlump" - ein vergessener, großartiger Antikriegsroman von 1928 wurde wiederentdeckt. Daran hat Dr. Christa Grimm aus Altenburg einen besonderen Anteil. Mit ihr sprach Annerose Kirchner.
-
Der größte Schwibbogen Thüringens: die Carl-Alexander-Brücke in Dorndorf | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Der-groesste-Schwibbogen-Thueringens-die-Carl-Alexander-Bruecke-in-Dorndorf-1793963997
Einem Verein ist es zu danken, dass das 120 Jahre alte Bauwerk aus Stahl nicht als Schrott im Hochofen endet, sondern als Denkmal erhalten wird. Dafür gibt es in diesem Jahr den Jenaer Vereinspreis von OTZ und Züblin.
-
Gruppe Kraftklub aus Chemnitz spielt heute auf dem Highfield Festival | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Gruppe-Kraftklub-aus-Chemnitz-spielt-heute-auf-dem-Highfield-Festival-458552687
Der Soziologe Alfred Schütz (1899-1959) definierte Heimat einst als den Nullpunkt des Koordinatensystems, von dem man ausgeht, um sich in der Welt zurechtzufinden. Und an den man letztlich immer zurückkehren möchte. Überträgt man das auf die Gruppe…
-
TV-Kunsthändler Fabian Kahl schätzt Kostbarkeiten auf Schloss Brandenstein | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/TV-Kunsthaendler-Fabian-Kahl-schaetzt-Kostbarkeiten-auf-Schloss-Brandenstein-1088829486
Fabian Kahl, Antiquitäten- und Kunsthändler, bekannt aus der ZDF-Sendung Bares für Rares lud am Sonntag zum ersten Schätz- und Ankauftag auf Schloss Brandenstein ein.
-
"Ins Erotische abgeglitten" - Nancy Hünger liest beim Menantes-Preis | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Ins-Erotische-abgeglitten-Nancy-Huenger-liest-beim-Menantes-Preis-435186351
Erfurt. Vor ein paar Jahren musste sich Nancy Hünger noch ganz schön anstrengen, um in ihren Gedichten etwas über die Liebe zu finden. Es war in Wiesbaden, die junge Dichterin las gemeinsam mit dem großen Michael Krüger, das Thema war "Liebe" - und sie…
-
Otto-Dix-Geburtshaus Gera verzeichnet seit 2016 kräftigen Besucherzuwachs | OTZ
https://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Otto-Dix-Geburtshaus-Gera-verzeichnet-seit-2016-kraeftigen-Besucherzuwachs-322915504
Das Otto-Dix-Geburtshaus in Gera-Untermhaus erlebt in diesem Jahr einen kräftigen Besucherzuwachs. Seit der Wiedereröffnung anlässlich des 125. Geburtstags des Künstlers am 2. Dezember 2016 haben bis Ende Oktober 6276 Menschen das zur Kunstsammlung der…