43 Ergebnisse für: tschigorin

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118666193

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120917005605/http://archiv.berlinerschachverband.de/archiv/chronik/1892/index.html

    Berliner Schachverband e.V. - Aktuelle Informationen zu Schachturnieren in Berlin und zum Verbandsleben und viele historische Daten

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131111215831/http://archiv.berlinerschachverband.de/archiv/chronik/1897/kongress/index.html

    Berliner Schachverband e.V. - Aktuelle Informationen zu Schachturnieren in Berlin und zum Verbandsleben und viele historische Daten

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20071027081926/http://www.berlinerschachverband.de/archiv/chronik/1892/index.html

    Berliner Schachverband e.V. - Aktuelle Informationen zu Schachturnieren in Berlin und zum Verbandsleben und viele historische Daten

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/160-jahre-miksa-weiss

    Max "Miksa" Weiß war ein Wiener Schachmeister, der mit seinem sehr soliden Stil, im Gegensatz zum damals üblichen Angriffsschach, als Begründer der "Wiener Schule" betrachtet wird. Später wurde Carl Schlechter ihr herausragender Vertreter. Heute vor 160…

  • Thumbnail
    http://teleschach.de/aktuelles/srokovsk.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=8989

    Die Verteidigung 1.e4 e5 2.Sf3 f6? wird in der Schachliteratur gerne dem Portugiesen Pedro Damiano zugeschrieben. In seinem 1512 in Rom erschienenem Werk "<a href="http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k58834f/f2.chemindefer">Questo libro e da…

  • Thumbnail
    http://www.teleschach.de/historie/koeln1898.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/damiano-war-es-nicht-interview-mit-mrio-silva-arajo

    Die Verteidigung 1.e4 e5 2.Sf3 f6? wird in der Schachliteratur gerne dem Portugiesen Pedro Damiano zugeschrieben. In seinem 1512 in Rom erschienenem Werk "<a href="http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k58834f/f2.chemindefer">Questo libro e da…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=zhNZAAAAYAAJ&q=Er%C3%B6ffnungstabelle

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe