160 Ergebnisse für: tsh
-
Schilddrüsenfunktion: MDK lässt kein gutes Haar am TSH-Test
https://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/finanzen_steuern/igel/article/935092/schilddruesenfunktion-mdk-laesst-kein-gutes-haar-tsh-test.html
Der MDK hat mit der TSH-Bestimmung eine weitere IGeL bewertet. Das Urteil lautet
-
Schilddrüsenwerte: Zu hoch oder zu niedrig? (+Tabelle) - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/behandlung/schilddruesenwerte-tsh-wert-(tsh-basal)-4445-3.html
Mithilfe der Schilddrüsenwerte kann der Arzt prüfen, ob die Schilddrüse richtig arbeitet und Hinweise auf eventuelle Störungen erhalten. Der aussagekräftigste
-
Schilddrüsen-Test: IGeL-Monitor bewertet Selbstzahlerleistung als...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/74583/Schilddruesen-Test-IGeL-Monitor-bewertet-Selbstzahlerleistung-als-tendenziell-negativ
Essen – Die Wissenschaftler des IGeL-Monitors raten Menschen ohne Beschwerden davon ab, einen TSH-Test auf eigene Rechnung durchführen zu lassen. Sie fanden...
-
"darüberhinausgeschossen" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22dar%C3%BCberhinausgeschossen%22&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Radioiodtherapie" - Google-Suche
http://books.google.de/books?as_q=%22Radioiodtherapie%22&num=10&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&as_brr=0&as_pt=ALLTYPES&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laborlexikon: TSH-Rezeptor-Antikörper >>Facharztwissen für alle!<<
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/t/TSH-Rezeptor-Antikoerper.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laborlexikon: T4, freies >>Facharztwissen für alle!<<
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/t/T4_freies.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laborlexikon: T3, freies >>Facharztwissen für alle!<<
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/t/T3_freies.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AWMF online - Leitlinien Nuklearmedizin: Schilddrüsendiagnostik
https://web.archive.org/web/20080606030754/http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/031-001.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=53378
Zusammenfassung Einleitung: Die Klinik der Autoimmunthyreoiditis (AIT) ist sehr variabel und reicht von Hypo- bis zu Hyperthyreose-Symptomen. Dagegen ist die Immunhyperthyreose immer mit einer Hyperthyreose vergesellschaftet. Methoden:...