142 Ergebnisse für: wassertröpfchen
-
APOD 18. Oktober 2015 - Mammaten über Saskatchewan
http://www.starobserver.org/ap151018.html
Warum sind diese Wolken so blasenartig? Normalerweise sind Wolkenunterseiten flach, weil feuchte, warme Luft aufsteigt, dabei abkühlt und bei einer gewissen Temperatur zu Wassertröpfchen kondensiert, die normalerweise einer bestimmten Höhe entspricht. Wenn…
-
Legionellen: Gefährliche Keime im Trinkwasser | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit
http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ernaehrung/legionellen113.html
Legionellen sind Keime im Trinkwasser, die zu schweren Lungenentzündungen führen können. Immer wieder sterben Menschen an den Folgen. Was schützt vor den Bakterien?
-
Unterkühltes Wasser
http://www.am.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/b81d6f06b181d7e7c1256e920051ac19/97decd176660f1e4c1256f55003d2ac6?OpenDocument
Flüssiges Wasser, dass unter 0° Celsius abgekühlt wurde. Im Wesentlichen ist das Einsetzen des Gefrierprozesses von dem Vorhandensein von Verunreini
-
Naturgewalten - das Gewitter - Rainer Grießbach - Google Books
https://books.google.de/books?id=lUwhpBRUTSEC&pg=PA60#v=onepage
Wahrscheinlich lösen unzählige kleine Wassertröpfchen in der Erdatmosphäre die Gewittersituation mit all dem möglichen Unwetterpotential aus. Es werden in der gewählten anschaulichen Form mit vergleichbaren Beispielen auch aus anderen Lebensbereichen die…
-
ZDF.de - Wolkenlöcher im Vogtland
https://web.archive.org/web/20090815132308/http://wetter.zdf.de/ZDFwetter/inhalt/17/0,5998,3890609,00.html?dr=1
Startseite
-
Wolken : Karlsruher Wolkenatlas - Wolkenbeschreibung Wolkenbildung
http://www.wolkenatlas.de/wolken/descr.htm
Die Bildung und Entstehung der Wolken sowie die Beschreibung der 10 Wolkengattungen.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Thema des Tages - Raureif, Raueis, Raufrost - Was denn nun?!
http://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2014/12/6.html
Eismassen in den Mittelgebirgen nach tagelangem Dauernebel. Raureif, Raueis oder doch Raufrost? Wie bezeichnet man denn nun die Eisablagerungen, die trotz fehlendem Schnee, für eine tolle Winterlandschaft sorgen?
-
APOD 15. April 2014: Mammatuswolken über Nebraska
http://www.starobserver.org/ap140415.html
Täglich ein neues Bild aus dem Kosmos zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
Höfe und Kränze um Sonne und Mond
http://www.meteoros.de/kranz/kranz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-