Meintest du:
Ökonometrie23 Ergebnisse für: Ökonometriker
- 
                            
                                
Tiefe Hürden für Waffenerwerb in der Schweiz - watson
https://www.watson.ch/schweiz/gesellschaft%20&%20politik/469423633-so-tief-sind-die-huerden-fuer-einen-waffenerwerb-in-der-schwe
In der Schweiz ist der Erwerb einer Waffe denkbar einfach. Wer eine Pistole oder ein Gewehr kaufen will, hat vorgängig einen Waffenschein beim zuständigen …
 - 
                            
                                
Warum die Bezahl-App Twint bei Schweizer Teenagern gerade so richtig durchstartet - watson
https://www.watson.ch/schweiz/wirtschaft/648340948-warum-die-bezahl-app-twint-bei-schweizer-teenagern-gerade-so-richtig-durchstartet
Die einst belächelte Mobil-Bezahllösung der Schweizer Banken wächst rasant. Wie konnte Twint so beliebt werden?
 - 
                            
                                
Warum die Bezahl-App Twint bei Schweizer Teenagern gerade so richtig durchstartet - watson
https://www.watson.ch/schweiz/wirtschaft/648340948-warum-die-bezahl-app-twint-bei-schweizer-teenagern-gerade-so-richtig-durchsta
Die einst belächelte Mobil-Bezahllösung der Schweizer Banken wächst rasant. Wie konnte Twint so beliebt werden?
 - 
                            
                                
Abgeordnete(r) Dr. Kaltenhauser, Helmut | Bayerischer Landtag
https://www.bayern.landtag.de/abgeordnete/abgeordnete-von-a-z/profil/helmut-kaltenhauser
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Tiefe Hürden für Waffenerwerb in der Schweiz - watson
https://www.watson.ch/schweiz/gesellschaft%20&%20politik/469423633-so-tief-sind-die-huerden-fuer-einen-waffenerwerb-in-der-schweiz-jetzt-noch
In der Schweiz ist der Erwerb einer Waffe denkbar einfach. Wer eine Pistole oder ein Gewehr kaufen will, hat vorgängig einen Waffenschein beim zuständigen …
 - 
                            
                                
Führender Volkswirtschaftler Professor Heinz König gestorben
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/9617/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Das Seefeld ist überall: Wie Zürich immer mehr «Zureich» wird - watson
https://www.watson.ch/schweiz/z%C3%BCrich/866077060-das-seefeld-ist-ueberall-wie-zuerich-immer-mehr-zureich-wird
Das rotgrüne Zürich wird zu einer Stadt für die Besserverdienenden. Die mittleren und unteren Bevölkerungsschichten werden verdrängt.
 - 
                            
                                
Neuer Bundesbank-Chef: Sein Ex-Professor hält Weidmann für ungeeignet - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article12567108/Sein-Ex-Professor-haelt-Weidmann-fuer-ungeeignet.html
Ohrfeige für Angela Merkel: Jens Weidmann tauge nicht zum Bundesbank-Chef, kritisiert sein früherer Professor. Andere sind optimistisch.
 - 
                            
                                
Diät: Fake-Studie behauptet Schokolade macht schlank - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/diaet-fake-studie-behauptet-schokolade-macht-schlank-a-1035685.html
Eine Studie behauptet: Schokolade essen hilft beim Abnehmen. Diese gute Nachricht verbreitet sich schnell. Doch dahinter steckt ein Schwindel. Ein Lehrstück über die Gutgläubigkeit von Verbrauchern - und Journalisten.
 - 
                            
                                
Chefökonom
https://web.archive.org/web/20110221101300/http://www.ftd.de/wirtschaftswunder/index.php?op=ViewArticle&articleId=2595&blogId=10
Keine Beschreibung vorhanden.