Meintest du:
Alkoholkonsum228 Ergebnisse für: Alkoholkonsums
-
Alkoholkonsum.co.de - Ihr Alkoholkonsum Shop
http://www.alkoholkonsum.co.de
Jugendliche und Alkoholkonsum - Gesundheitsförderung und Prävention als eBook Download von Helene Warkentin, Der Schlüssel zum MPU-Erfolg, Alkoholmissbrauch im Kindes- und Jugendalter, Ernährung bei Erkrankungen der Leber, Silicur für die Leber…
-
WHO/Europa | Erwachsene in der Europäischen Region konsumieren durchschnittlich drei Alkoholeinheiten pro Tag
http://www.euro.who.int/de/what-we-publish/information-for-the-media/sections/latest-press-releases/adults-in-europe-consume-thr
In Europa ist der durchschnittliche Alkoholkonsum pro Kopf mit 12,5 Litern reinem Alkohol pro Jahr höher als in jedem anderen Teil der Welt. Die Wirkung von Alkohol auf die Gesundheit ist davon abhängig, wie häufig, wo und in welchen Situationen er…
-
WHO/Europa | Erwachsene in der Europäischen Region konsumieren durchschnittlich drei Alkoholeinheiten pro Tag
http://www.euro.who.int/de/what-we-publish/information-for-the-media/sections/latest-press-releases/adults-in-europe-consume-three-standard-alcoholic-drinks-per-day-on-average
In Europa ist der durchschnittliche Alkoholkonsum pro Kopf mit 12,5 Litern reinem Alkohol pro Jahr höher als in jedem anderen Teil der Welt. Die Wirkung von Alkohol auf die Gesundheit ist davon abhängig, wie häufig, wo und in welchen Situationen er…
-
RKI - Journal of Health Monitoring - Alkoholkonsum von Erwachsenen in Deutschland - Journal of Health Monitoring 1/2016
http://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/JoHM_2016_01_alkohol.html
Im ersten Beitrag - dem Focus - geht es um gesundheitsschädlichen Alkoholkonsum. Dieser zählt zu den fünf wesentlichen Risikofaktoren für Krankheiten und Beeinträchtigungen. Er gilt als mitverursachend für mehr als 200 Krankheiten. Die Daten der…
-
zutrinken - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=zutrinken&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Serie - Alkoholismus: Moderater Alkoholkonsum - Gesundheitsförderlich oder schädlich?
http://www.aerzteblatt.de/archiv/31285/
Zusammenfassung Die Beziehung zwischen Alkoholkonsum und Gesamtmortalität ist in etablierten Marktwirtschaften J-förmig. Dies bedeutet, dass Abstinente und starke Trinker ein höheres Mortalitätsrisiko aufweisen als moderate Trinker. Als Erklärung…
-
Wuppertal - Wuppertaler Stadtnetz Alkoholverbot löst soziale Probleme nicht
http://stadtnetz-wuppertal.de/article33018-3968.html
ÂAus den Augen heiÃt viel zu oft auch Âaus dem SinnÂ
-
Fetales Alkoholsyndrom: Zu hundert Prozent vermeidbar
https://www.aerzteblatt.de/archiv/62277/Fetales-Alkoholsyndrom-Zu-hundert-Prozent-vermeidbar
Rund 4.000 Neugeborene kommen in Deutschland jährlich mit fetalem Alkoholsyndrom zur Welt. Sie trinken doch keinen Alkohol zurzeit?“ – Eine so formulierte Frage des Frauenarztes werden die meisten Schwangeren mit Nein beantworten. Traut sie sich...
-
Fördert Alkohol die Gesundheit?
https://www.der-arzneimittelbrief.de/de/Artikel.aspx?J=1999&S=17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
komasaufen verdoppelt - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=komasaufen+verdoppelt
Keine Beschreibung vorhanden.