21 Ergebnisse für: Astronominnen
- 
                            
                                
                            
                            Pressemitteilungen — Deutsch
http://www.aip.de/image_archive/images/prager_richard_01.jpg
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Chang'e 4: Chinesische Sonde landet auf der Rückseite des Mondes | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/2019-01/sonde-change-4-china-rueckseite-mond-landung
Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt ist eine Sonde auf der Rückseite des Mondes gelandet. Die chinesische Chang'e 4 hat um 3.26 Uhr aufgesetzt.
 - 
                            
                                
Hunderttausende von neuen Galaxien
https://idw-online.de/de/news710750
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Wissenschaft auf Abwegen: Die Welteislehre
https://www.fwf.ac.at/de/wissenschaft-konkret/projektvorstellungen-archiv/2008/pv200801/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
10: Die häufigsten Missverständnisse über Schwarze Löcher - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Wfn524iifYw
Alle Folgen dieser Serie: www.spektrum.de/universumfueralle Was genau ist ein Schwarzes Loch? Und warum ist es keineswegs ein kosmischer Staubsauger, wie vie...
 - 
                            
                                
Im Brennpunkt - UNESCO öffnet Welterbe für den Schutz des Nachthimmels
http://kuffner-sternwarte.at/im_brennp/archiv2010/Welterbeentscheidung.html
Brasilia, UNESCO will Nachthimmel schützen.
 - 
                            
                                
Supermassereiches Schwarzes Loch: Verblüffend winziger Gigant im All - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/verblueffend-winziger-gigant-im-all/1360511?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news&utm_ca
Gerade einmal 50 000 Sonnenmassen enthält das kleinste je gefundene supermassereiche Schwarze Loch. Es könnte nun verraten, wie seine monströsen Cousins ...
 - 
                            
                                
Supermassereiches Schwarzes Loch: Verblüffend winziger Gigant im All - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/verblueffend-winziger-gigant-im-all/1360511?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news&utm_campaign=ZON_KOOP
Gerade einmal 50 000 Sonnenmassen enthält das kleinste je gefundene supermassereiche Schwarze Loch. Es könnte nun verraten, wie seine monströsen Cousins ...
 - 
                            
                                
Ungeahnte Ordnung im All - Newsportal - Ruhr-Universität Bochum
http://news.rub.de/wissenschaft/2018-04-05-kosmische-magnetfelder-ungeahnte-ordnung-im-all
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Astrologie - Was Sie in Astrologiebüchern nicht finden werden
http://dermond.at/astrologie.html
Astrologie, Was Sie in Astrologiebüchern nicht finden werden