48 Ergebnisse für: Drehimpulses
- 
                            
                                
FZD Journal 05.10 - Kosmische Bremsen - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=30881&pNid=2931/
Auszug aus FZD Journal 05.10 - Kosmische Bremsen (Seite 08)
 - 
                            
                                
Wissenstexte – Kreiselkompass
http://www.physik.wissenstexte.de/kreiselkompass.htm
Verständliche Sachtexte zu Themen aus der Physik von Autorin und Lektorin; Prinzip des Kreiselkompasses
 - 
                            
                                
Elektronenspin
http://hydrogen.physik.uni-wuppertal.de/hyperphysics/hyperphysics/hbase/spin.html#c2
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Die Geschichte der Bohrschen Atomtheorie - Ulrich Hoyer - Google Books
http://books.google.de/books?id=vzm4AAAAIAAJ&q=%22eugen+leo+lederer%22&dq=%22eugen+leo+lederer%22&cd=5
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Das Sonnensystem
http://abenteuer-universum.de/planeten/sosys.html#dre
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Das Sonnensystem
http://www.abenteuer-universum.de/planeten/sosys.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
protosonne - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=safari&rls=en-us&q=protosonne&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbs=bks:1&source=og&sa=N&tab=wp
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Kreiselphysik: Wie funktioniert der Gyrotwister? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/kreiselphysik/wie-funktioniert-der-gyrotwister/829480
Ein neues Kreiselspielzeug kann durch geschickte Handbewegungen auf hohe Drehzahlen beschleunigt werden. Auf den ersten Blick scheint das physikalischen ...
 - 
                            
                                
Das „Paarungsverhalten“ der Elektronen
http://aktuell.ruhr-uni-bochum.de/pm2010/pm00405.html.de
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
"Planet Neun": Astronomen finden neue Hinweise - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/astrophysik-der-neue-nachbar-1.3221446
US-Astronomen sind überzeugt, dass ein riesiger unbekannter Planet am dunklen Rand des Sonnensystems kreist.