18 Ergebnisse für: Ehrensachen
-
„Zeige dich, Mörder“: Louis Begleys erster Krimi - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article136063166/Wir-kaempften-bis-wir-beide-nicht-mehr-konnten.html
Große Schriftsteller hatten nie Hemmungen, sich den Krimi zunutze zu machen – siehe Schillers „Verschwörung des Fiesco zu Genua“. Jetzt wagt auch Louis Begley einen Versuch. Mit eindeutigem Ergebnis.
-
Der standhafte Hüpfer | K.WEST
http://www.kulturwest.de/buehne/detailseite/artikel/der-standhafte-huepfer/
Goethes »Tasso« bei den Ruhrfestspielen: Der Schauspieler Wolfram Koch – ein Porträt
-
Heute in den Feuilletons: "Ein Macho ist nun mal männlich" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/heute-in-den-feuilletons-ein-macho-ist-nun-mal-maennlich-a-468412.html
Die "FAZ" porträtiert den Künstler Erwin Wurm, der es ausschließlich mit dem trockenen, geschlossenen Leib treibt. Die "FR" erinnert an den Kondom-Unternehmer Julius Fromm. Die "SZ" plädiert für Pressefreiheit.
-
Deutsche Biographie - Robert, Ludwig
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116576170.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Dresdner Kleinuhrmacherinnung – Watch-Wiki
http://www.watch-wiki.de/index.php?title=Innungsverordnung_der_Dresdner_Kleinuhrmacherinnung_von_1668
Keine Beschreibung vorhanden.
-
STUDENTEN / SCHLAGENDE VERBÄNDE: Burschen heraus - DER SPIEGEL 24/1953
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-25656871.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die hellen Tage - Zsuzsa Bank - Literaturkritik - Rezension
https://web.archive.org/web/20140305135008/http://www.literaturzeitschrift.de/rezension/lesen.php5?page=detail&id=471
Literaturzeitschrift.de Wilhelm Ruprecht Frieling - Literatur, Bücher, Rezensionen
-
Café Vigata. Andrea Camilleri im Gespräch - Lorenzo Rosso - Literaturkritik - Rezension
https://web.archive.org/web/20141104125127/http://www.literaturzeitschrift.de/rezension/lesen.php5?page=detail&id=374&search_subcategories=yes&name=Sachbuch&PHPSESSID=3083081b7d96a5240d459699ad971feb
Literaturzeitschrift.de Wilhelm Ruprecht Frieling - Literatur, Bücher, Rezensionen