Meintest du:
Entmilitarisierten Entmilitarisierung Entmilitarisierte Entmilitarisiertes Entmilitarisiert23 Ergebnisse für: Entmilitarisieren
-
LeMO Biografie Nikita Chruschtschow
https://www.dhm.de/lemo/biografie/nikita-chruschtschow
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: U. Klein: Militär und Geschlecht in Israel | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-3-100
Rezension zu / Review of: Klein, Uta: : Militär und Geschlecht in Israel
-
Die Militarisierung der Polizei - der Fall Ferguson | Amerika - Die aktuellsten Nachrichten und Informationen | DW | 16.08.2014
http://www.dw.de/die-militarisierung-der-polizei-der-fall-ferguson/a-17858231
Die Behörden in Missouri haben den Namen des Polizisten bekanntgegeben, der vor einer Woche den 18-jährigen Afroamerikaner Michael Brown erschossen hat. Aber die Debatte dreht sich um mehr: um die Aufrüstung der Polizei.
-
Auf dem Weg in die Diktatur (1945 bis 1949) | bpb
http://www.bpb.de/izpb/48504/auf-dem-weg-in-die-diktatur-1945-bis-1949?p=all%7C
Im sowjetisch besetzten Teil Deutschlands gestaltet die Besatzungsmacht mit Hilfe deutscher Kommunisten das politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche System nach ihren Vorstellungen. Die Parteien werden gleichgeschaltet, Großgrundbesitz und I
-
Polizei
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9638.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Interview - "Ich bin kein Monster. Ich bin Schriftsteller." - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/interview-ich-bin-kein-monster-ich-bin-schriftsteller-1.656277
Im August 1997 gab Radovan Karadzic dem SZ-Magazin ein Interview. Das Gespräch führte Thomas Deichmann; wir bringen hier einige Auszüge.
-
Lothar Brock | Neue Sicherheitsdiskurse (in 2005-4)
http://www.wissenschaft-und-frieden.de/seite.php?artikelID=0395
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Napoleone des Strassenverkehrs | NZZ
https://www.nzz.ch/article74PH8-1.507185
Verkehrskadetten stehen im Regen auf der Kreuzung. Autofahrer rollen absichtsvoll über ihre Füsse. Schafseckel, rufen sie. Abgasschwaden wehen um ihre Nasen. Sind Verkehrskadetten erbärmliche Masochisten? Beteiligen sie sich an einem Kinderkreuzzug für die…
-
Postkolonialismus: "Ich bin kein Neger" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/49/postkolonialismus-achille-mbembe/komplettansicht
Der Philosoph und Historiker Achille Mbembe ist ein weltweit gefragter Vordenker des Postkolonialismus. Sein neues Buch "Kritik der schwarzen Vernunft" legt die Entstehung des rassistischen Denkens im Kapitalismus frei und öffnet den Blick für das heutige…
-
Perry Rhodan: Ein deutscher Held | STERN.de
http://www.stern.de/kultur/perry-rhodan-ein-deutscher-held-3329918.html
"Perry Rhodan" wird 45. Mit einer Auflage von einer Milliarde ist er der erfolgreichste, aber auch heikelste Pulp-Astronaut der Welt. Von Hippie bis ...