19 Ergebnisse für: Erschießungsbefehl
- 
                            
                                
KRIEGSVERBRECHEN / LEMGO: An einem Baum - DER SPIEGEL 9/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45202809.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Zeitgeschichte: „Es war ein Alptraum“ - DER SPIEGEL 13/1994
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13686862.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Sendemanuskript "Helden ohne Ruhm. Der 17. Juni 1953", Teil 2 von 4
http://www.heldenohneruhm.de/page5.html
Die Seite zum Dokumentarfilm "Helden ohne Ruhm. Der 17. Juni 1953" von Artem Demenok und Andreas Christoph Schmidt, D 2003
 - 
                            
                                
Oberbürgermeister in Erfurt –
http://www.erfurt-web.de/Oberb%C3%BCrgermeister_in_Erfurt
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Stauffenberg-Serie 3: Ein unabhängiger Geist, der Hitler früh misstraute - WELT
https://www.welt.de/article108315317/
Die Gründe für Heinrich Graf zu Dohnas Widerstand gegen Hitler waren persönlicher Natur: Er war ebenso unabhängig wie urteilsstark. Vor Gericht gab er sogar mehr zu, als er musste.
 - 
                            
                                
Der Nürnberger ProzeÃ, Indizes, Personen-Index, N - Zeno.org
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Der+N%C3%BCrnberger+Proze%C3%9F/Indizes/Personen-Index/N
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Abgehört - Buch von Sönke Neitzel -
http://www.choltitz.de/Kommentar.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Martin Niemöller | Lebenshaus Schwäbische Alb
http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/005600.html
Vor 25 Jahren, am 6. März 1984, starb Martin Niemöller. Er war U-Bootkommandant im 1. Weltkrieg, Pfarrer, führender Vertreter der Bekennenden Kirche, persönlicher Gefangener Adolf Hitlers, Kirchenpräsident sowie Präsident im Weltrat der Kirchen und ein…
 - 
                            
                                
Die Geister der Vergangenheit | ?ekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
http://www.dekoder.org/de/article/dimitrijew-terror-solowezki-gulag
Juri Dmitrijew hatte über Jahrzehnte die Zeit des Großen Terrors rekonstruiert, den Toten anonymer Massengräber Namen und ein würdiges Begräbnis gegeben. Seit Juni läuft ein zweifelhafter Prozess gegen ihn. Schura Burtin ist Dmitrijew in die dunkle…