20 Ergebnisse für: Expertensystems
- 
                            
                                
Wissenstransfer: Expertensysteme sind gemeinsame Sache von Universität und Industrie:: Mit Professor Hermann Krallmann sprach CW-Redakteurin Dorothea Wendeln - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/mit-professor-hermann-krallmann-sprach-cw-redakteurin-dorothea-wendeln,1154293
 - 
                            
                                
Nmap NSE Hacking, Teil 1: Einführung
http://www.scip.ch/?labs.20100507
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
FAQs der Clusteranalytik - ClusterWiki
http://clusterwiki.wikidot.com/cluster-faqs
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Prinzipien der Fuzzy Logic - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/prinzipien-der-fuzzy-logic/820699
Seit der Mensch Maschinen baut, versucht er, sie seinen Fähigkeiten nachzubilden. Ein Mensch kann beispielsweise auch dann Entscheidungen fällen, wenn er…
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Forschungsbereich Operations Research
http://www.fernuni-hagen.de/BWLOR/lehrstuhlinfos/pub.php
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
kontinentalphilosophie - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbs=bks:1&tbo=p&q=kontinentalphilosophie&num=100
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Bände Schriftenreihe - Georg-August-Universität Göttingen
https://www.uni-goettingen.de/de/90630.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Internet: Mein Computer versteht mich - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/827866
Was wäre, wenn der Computer den Inhalt einer Seite aus dem World Wide Web nicht nur anzeigen, sondern auch seine Bedeutung erfassen würde? Er könnte ...