24 Ergebnisse für: Futtermittels
- 
                            
                                
Diskussion um MON863-Mais: „Statistisch signifikante Unterschiede treten in praktisch allen Fütterungsstudien auf“ - Aktuell - biosicherheit.de
http://www.pflanzenforschung.de/biosicherheit/aktuell/493.statistisch-signifikante-unterschiede-treten-praktisch-fuetterungsstudien.html
Im März geriet der gentechnisch veränderte Mais MON863 erneut in die Kritik. bioSicherheit sprach mit Marianna Schauzu vom Bundesinstitut für Risikobewertung über die umstrittene Fütterungsstudie.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
§ 39 LFGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/lfgb/__39.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Umweltchemie: Mastmittel verantwortlich für Arsen im Grundwasser - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/mastmittel-verantwortlich-fuer-arsen-im-grundwasser/804764
Der arsenhaltige Zusatz Roxarson für Schweine- und Geflügelfutter verursacht erhöhte Arsenwerte im Grundwasser, bestätigen Forscher um Irail Cortinas vom US…
 - 
                            
                                
agrar.de - Dokumente - Neufassung des Futtermittelgesetzes
http://www.agrar.de/agenda/futtermittel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
RIS - Rechtssätze für 5Ob640/89 - Justiz (OGH, OLG, LG, BG, OPMS, AUSL)
https://www.ris.bka.gv.at/JustizEntscheidung.wxe?Abfrage=Justiz&Dokumentnummer=JJT_19891128_OGH0002_0050OB00640_8900000_000&Incl
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
RIS - Rechtssätze für 5Ob640/89 - Justiz (OGH, OLG, LG, BG, OPMS, AUSL)
https://www.ris.bka.gv.at/JustizEntscheidung.wxe?Abfrage=Justiz&Dokumentnummer=JJT_19891128_OGH0002_0050OB00640_8900000_000&IncludeSelf=False
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Wassersparen: Ist Wasser sparen in Deutschland unsinnig? | Umweltkommissar | Experten-Tipps | Bayern 1 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/wasser-sparen-umwelt100.html
In Deutschland Wasser zu sparen, soll nicht nur blödsinnig sein, sondern mitverantwortlich dafür, dass Wasser immer teurer wird?!? Der Umweltkommissar ermittelt.