Meintest du:
Gegenrede483 Ergebnisse für: Gedenkrede
- 
                            
                                
Gedenkrede für Hans-Jochen Fröhner | rbb
http://www.rbb-online.de/imparlament/berlin/2016/09--juni-2016/09-juni-2016---83--Sitzung-des-Berliner-Abgeordnetenhauses/gedenk
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Erich Preiser: Franz Oppenheimer.
http://www.franz-oppenheimer.de/ep64a.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Gedenkrede von Werner Patzelt im sächsischen Landtag: Um Deutschland trauern
http://www.lvz.de/Region/Mitteldeutschland/Gedenkrede-von-Werner-Patzelt-im-saechsischen-Landtag-Um-Deutschland-trauern
Im November wird in Deutschland der Toten besonders gedacht - am 18. November, dem Volkstrauertag, und am 25. November am Totensonntag. Der Dresdner Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt hielt aus diesem Anlass im sächsischen Landtag eine Gedenkrede,…
 - 
                            
                                
Obamas Rede in Washington: Gedenken an Martin Luther King - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/obamas-rede-in-washington-gedenken-an-martin-luther-king-a-919153.html
"Ich habe einen Traum." 50 Jahre nach der legendären Rede des US-Bürgerrechtlers Martin Luther King prangert Barack Obama die immer noch große soziale Ungleichheit zwischen Schwarzen und Weißen an. Der US-Präsident sagt in Washington aber auch: "Amerika…
 - 
                            
                                
Skandal um 23. April: Dr. Paul Mai musste Gedenkrede ändern - Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10071&pk=226877
Der Bibliotheksdirektor Dr. Paul Mai hat schon vor seiner Gedenktagsrede zum 23. April einigen Staub aufgewirbelt. Die Regensburger Antifa kritisierte öffentlich die von dem Monsignore beabsichtigte Gleichsetzung von Faschismus
 - 
                            
                                
Deutscher Bundestag - Anita Lasker-Wallfisch: Es bleibt die Hoffnung, dass der Verstand siegt
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2018/kw05-nachbericht-gedenkstunde/540648
Der Bundestag hat am Mittwoch, 31. Januar, in einer Gedenkstunde der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. In ihrer Gedenkrede sagte die deutsch-britische Cellistin und Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch (Foto), es gebe weder Entschuldigungen…
 - 
                            
                                
Staatstrojaner soll in Zeiten von WhatsApp & Co mitlesen - WELT
https://web.archive.org/web/20190208115903/https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/afxline/topthemen/hintergruende/article165846160/Staatstrojaner-soll-in-Zeiten-von-WhatsApp-Co-mitlesen.html
Staatstrojaner soll in Zeiten von WhatsApp & Co mitlesen
 - 
                            
                                
In memoriam Georg Weippert : Gedenkrede in Erlangen am 19.11.1965 geh. - EconBiz
https://www.econbiz.de/Record/in-memoriam-georg-weippert-gedenkrede-in-erlangen-am-19-11-1965-geh-p%C3%BCtz-theodor/10002663797
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Merkels Gedenkrede für Neonazi-Opfer im Wortlaut - "Die Hintergründe der Taten lagen im Dunkeln - viel zu lange" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.1291733
In ihrer Rede zum zentralen Gedenken für die Opfer der Neonazi-Terrorzelle entschuldigt sich Kanzlerin Angela Merkel bei den Hinterbliebenen. Sie verspricht die Aufklärung der Morde und warnt vor Gleichgültigkeit und Unachtsamkeit gegenüber Intoleranz und…
 - 
                            
                                
Alt-OB Rolf Böhme sprach bei der Gedenkfeier zur Zerstörung Freiburgs - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/alt-ob-rolf-boehme-sprach-bei-der-gedenkfeier-zur-zerstoerung-freiburgs
Im Freiburger Münster ist mit einer ökumenischen Gedenkfeier an die Zerstörung Freiburgs am 27. November 1944 gedacht worden. In nur 25 Minuten versank die Stadt in Schutt, Asche und Elend. Das Bombardement forderte rund 3000 Todesopfer.…