606 Ergebnisse für: Gegnerinnen
- 
                            
                                
Anklage gegen russische Frauenband Pussy Riot: Verschwinden Sie für sieben Jahre im Gefängnis? - Politik Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/ausland/wladimir-putin/verschwinden-pussy-riot-im-knast-25157330.bild.html
Verschwinden sie für viele Jahre im Gefängnis?Seit mehr als vier Monaten sitzen drei Gegnerinnen von Wladimir Putin in U-Haft – Mitglieder der russischen Frauenband Pussy Riot. Jetzt steht der Prozess
 - 
                            
                                
Armin-Paulus Hampel: Dana Guth will Chefin der Niedersachsen-AfD werden - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article173356283/Armin-Paulus-Hampel-Dana-Guth-will-Chefin-der-Niedersachsen-AfD-werden.html
Nachdem Landesparteichef Armin-Paulus Hampel vom AfD-Bundesvorstand abgesetzt wurde, ist der Weg frei für Neuwahlen. Nun gerät eine von Hampels härtesten Gegnerinnen ins Zwielicht. Es geht um die Identitäre Bewegung.
 - 
                            
                                
Erfolg für die GegnerInnen der Hafenprivatisierung | amerika21
http://amerika21.de/node/12860
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
G20: Aktionskonferenz in Hamburg findet doch statt (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1034141.g-aktionskonferenz-in-hamburg-findet-doch-statt.html
Das Verbot einer Aktionskonferenz von G-20 GegnerInnen in Hamburg wurde gekippt. Die AktivistInnen können sich damit am Wochenende treffen. Bei der Polizei probt man derweil den zu erwartenden Großeinsatz beim OSZE-Treffen.
 - 
                            
                                
Goslar: Entlassene Gleichstellungsbeauftragte - Kaltgestellte "Antifeministin" - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/goslar-entlassene-gleichstellungsbeauftragte-kaltgestellte-antifeministin-1.1103406
Goslars Gleichstellungsbeauftragte Monika Ebeling ist ihr Amt los, weil sie sich zu sehr um die Männer gekümmert habe - sagen ihre Gegnerinnen. Die reden lieber über sie als mit ihr. Ein Besuch bei den Streitparteien.
 - 
                            
                                
Belgien [Frauen] Nationalelf » Termine & Ergebnisse 2007
http://www.weltfussball.de/teams/belgien-frauen-team/2007/3/
Belgien [Frauen] Nationalelf » Termine & Ergebnisse 2007
 - 
                            
                                
No-Billag-Gegner von links bis rechts warnen vor der Initiative | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/no-billag-gegner-von-links-bis-rechts-warnen-vor-der-initiative-ld.1345631
Die No-Billag-Initiative sei ein radikaler Angriff auf den Service public und die direkte Demokratie, sagen die Gegnerinnen und Gegner. Am Dienstag haben sie für ein Nein an der Abstimmung vom 4. März geworben.
 - 
                            
                                
Der Schleier im iranischen Kulturkampf | NZZ
https://www.nzz.ch/international/der-schleier-im-iranischen-kulturkampf-ld.1354499
Viele Iranerinnen und Iraner lehnen die Vorschrift des Kopfttuchtragens für Frauen ab. Präsident Rohani versucht, ihre Sympathien zu gewinnen.
 - 
                            
                                
Wrestling: Schläge, Tritte, Schreie – aber alles nur Show - WELT
http://www.welt.de/regionales/berlin/article1807144/Schlaege-Tritte-Schreie-aber-alles-nur-Show.html
Blue Nikita versteht keinen Spaß. Wenn die 26-Jährige im Ring steht, legt sie Gegnerinnen aufs Kreuz, die 20 Kilo schwerer sind. Doch sie und die anderen Wrestler im Statthaus Böcklerpark in Kreuzberg machen nur Spaß. Und genießen dafür die Anerkennung…
 - 
                            
                                
Philosophen und Hatespeech: Klar denken in der Empörungsdemokratie - Wissen - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wissen/philosophen-und-hatespeech-klar-denken-in-derempoerungsdemokratie/22733856.html
Deutschsprachige Philosophen diskutieren derzeit über den Umgang mit Hate Speech. Bernhard Pörksen fordert eine "digitale Ethik", andere raten zu einer gelassenen Auseinandersetzung.