630 Ergebnisse für: Grundrissen
-
Zahn, Wilhelm: Die schönsten Ornamente und merkwürdigsten Gemälde aus Pompeji, Herculanum und Stabiae: nach einigen Grundrissen und Ansichten nach den an Ort und Stelle gemachten Originalzeichnungen (Band 3) (Berlin, 1852/1859)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zahn1852bd3
Zahn, Wilhelm: Die schönsten Ornamente und merkwürdigsten Gemälde aus Pompeji, Herculanum und Stabiae: nach einigen Grundrissen und Ansichten nach den an Ort und Stelle gemachten Originalzeichnungen (Band 3); Universitätsbibliothek Heidelberg…
-
Zahn, Wilhelm: Die schönsten Ornamente und merkwürdigsten Gemälde aus Pompeji, Herculanum und Stabiae: nach einigen Grundrissen und Ansichten nach den an Ort und Stelle gemachten Originalzeichnungen (Band 2) (Berlin, 1842/1844)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zahn1842bd2
Zahn, Wilhelm: Die schönsten Ornamente und merkwürdigsten Gemälde aus Pompeji, Herculanum und Stabiae: nach einigen Grundrissen und Ansichten nach den an Ort und Stelle gemachten Originalzeichnungen (Band 2); Universitätsbibliothek Heidelberg…
-
Wussten Sie schon... - Nachrichten aus Moers Kamp-Lintfort Neukirchen-Vluyn Rheurdt und Issum - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-moers-kamp-lintfort-neukirchen-vluyn-rheurdt-und-issum/wussten-sie-schon-id6666465.html
... dass der Altmarkt der älteste Platz in Moers ist? Schon in frühen Grundrissen der Stadt von 1590 ist er als Platz zu finden. Der Altmarkt war seit frühester Zeit der Mittelpunkt von Moers, dort spielte sich das öffentliche Leben ab. Prinzen und Könige…
-
Wussten Sie schon... - Nachrichten aus Moers Kamp-Lintfort Neukirchen-Vluyn Rheurdt und Issum - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-moers-kamp-lintfort-neukirchen-vluyn-rheurdt-und-issum/wussten-sie-schon-id66664
... dass der Altmarkt der älteste Platz in Moers ist? Schon in frühen Grundrissen der Stadt von 1590 ist er als Platz zu finden. Der Altmarkt war seit frühester Zeit der Mittelpunkt von Moers, dort spielte sich das öffentliche Leben ab. Prinzen und Könige…
-
Geßner, Albert: Geßner, Albert:Das deutsche Miethaus ( 1909) - Livre numérisé à partir du matériau libre de droit dans la Bibliothèque d'Etat de Bavière à Munich [Allemagne] 2007-2019 Recherche d'images
https://bildsuche.digitale-sammlungen.de/index.html?c=viewer&bandnummer=bsb00067223&pimage=7&v=100&nav=&l=fr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Emily Rosdolsky gestorben
http://www.vsp-vernetzt.de/soz/0122152.htm
Artikel der SoZ - Sozialistische Zeitung Nr.22 2001: Mit Emily Rosdolsky, geb. Meder (geb.2.6.1911, gest.3.9.2001), ist eine der letzten jener Generation von Kämpferinnen und Kämpfern von uns gegangen
-
Reclams Städteführer Leipzig: Architektur und Kunst - Annette Menting - Google Books
https://books.google.de/books?id=8OtgDAAAQBAJ&pg=PT56&lpg=PT56&dq=Otto+Gussmann+k%C3%B6nig-albert-Haus&source=bl&ots=FT-chGJ3iz&
Der Städteführer enthält Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen, ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten, einen Jahreskalender zu den kulturellen Veranstaltungen und Besichtigungsvorschläge für ein-…
-
Roman Rosdolsky – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Roman_Rosdolsky&oldid=43051168
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Benutzer:RedTux/Rosdolsky“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Benutzer:RedTux/Rosdolsky&diff=43196892&oldid=43090876
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das moderne Landhaus und seine innere Ausstattung ( 1904) - Digitalisiertes Buch aus dem urheberrechtsfreien Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek München [Deutschland] 2007-2019 Bildähnlichkeitssuche
http://bildsuche.digitale-sammlungen.de/index.html?c=viewer&bandnummer=bsb00066877&pimage=57&v=100&nav=&l=de
Keine Beschreibung vorhanden.