59 Ergebnisse für: Grundstückskosten
- 
                            
                                
Auf in die Zukunft!: Kurzinfos zum taz Neubau - taz.de
http://www.taz.de/!136479/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Flensburger Hafen: Das Ende der weißen Riesen naht | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/das-ende-der-weissen-riesen-naht-id7529691.html
Flensburg bringt die Neuordnung des Hafen-Ostufers auf den Weg. Die Bürger sollen von Beginn an beteiligt werden.
 - 
                            
                                
Stuttgart 21: Mehrkosten kann sich die Bahn nicht leisten - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-mehrkosten-kann-sich-die-bahn-nicht-leisten.3446957f-0241-4a42-9ae0-9e2554b6b329.html
Die Bahn stellt ihren Aufsichtsrat vor die Entscheidung, Stuttgart 21 fortzuführen oder auszusteigen. Bei einem Finanzierungsvolumen von nun 6,5 Milliarden Euro ist das Projekt für sie nur rentabel, wenn die Ausstiegskosten dagegengerechnet werden.
 - 
                            
                                
Wagenburgstraße in Stuttgart: Beer-Mietshäuser werden nicht abgerissen - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wagenburgstrasse-in-stuttgart-beer-mietshaeuser-werden-nicht-abgerissen.e7732f1b-ebde-4d86-a5fb-597e678f47fd.html
Der Bau- und Heimstättenverein als Eigentümer der Häuser in der Wagenburgstraße 149-153 wollte einen Neubau errichten, doch der Gemeinderat untersagte dies aus denkmalschützerischen Gründen. Nun gibt der Verein auf – und verkauft alle Gebäude.
 - 
                            
                                
Kosten der Mittelrheinbrücke
http://www.loreleyinfo.de/rhein/mittelrheinbruecke/2011-02-mittelrheinbruecke-kosten.php
Kosten der Mittelrheinbrücke, Modell „S-Form“ des Architektenbüros Heneghan Peng, Dublin. Das Modell erhielt den 1. Preis des Landes Rheinland-Pfalz
 - 
                            
                                
Flensburger Hafen: Ende für Getreide-Silos am Ostufer naht | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ende-fuer-getreide-silos-am-ostufer-naht-id7536531.html
Flensburg bringt die Neuordnung des Hafen-Ostufers auf den Weg. Die Bürger sollen von Beginn an beteiligt werden.
 - 
                            
                                
Landesrecht - Justiz - Portal Hamburg
http://www.landesrecht-hamburg.de/jportal/portal/page/bshaprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-KHGHArahmen&doc.part=X&doc.origin=b
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Wagenburgstraße in Stuttgart: Beer-Mietshäuser werden nicht abgerissen - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wagenburgstrasse-in-stuttgart-beer-mietshaeuser-werden-nicht-abgerissen.e7732f1b-ebde-4
Der Bau- und Heimstättenverein als Eigentümer der Häuser in der Wagenburgstraße 149-153 wollte einen Neubau errichten, doch der Gemeinderat untersagte dies aus denkmalschützerischen Gründen. Nun gibt der Verein auf – und verkauft alle Gebäude.
 - 
                            
                                
Campus: WU auch inhaltlich neu - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2607231/
Am Welthandelsplatz in Wien-Leopoldstadt ist der neue WU-Campus mit viel Politprominenz offiziell eröffnet worden. Die WU will sich aber nicht nur räumlich, sondern auch inhaltlich neu aufstellen, sagte der Rektor bei der Eröffnung.
 - 
                            
                                
Port Olpenitz: Das norddeutsche Dubai - taz.de
http://www.taz.de/!5154635/
Baubeginn für das größte Feriendorf Norddeutschlands. Das 500 Millionen Euro schwere Projekt gilt als Modell für die Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie.