33 Ergebnisse für: Handelsblockade
- 
                            
                                
Not macht erfinderisch - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1732189/
Kriegsbrot mit Streckbutter und Ersatzkaffee - was wenig verlockend klingt, hat im Ersten Weltkrieg zum Alltag gezählt. Lebensmittel waren knapp und Nachschub nicht zu erwarten. Der Mangel zwang die Menschen zum Improvisieren. Manche Erfindungen von damals…
 - 
                            
                                
Iran und Türkei pflichten Katar in diplomatischer Krise bei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/iran-und-tuerkei-pflichten-katar-in-diplomatischer-krise-bei-a-1154295.html
Mitten in der Krise bekommt Katar Unterstützung aus der Region: Irans Präsident Rohani will die Beziehungen zu dem "Bruderstaat" vertiefen. Auch der türkische Präsident Erdogan pflichtet dem Emirat bei.
 - 
                            
                                
Airport Erbil im Dornröschenschlaf | Aktuell Nahost | DW | 29.09.2017
https://www.dw.com/de/airport-erbil-im-dornr%C3%B6schenschlaf/a-40751932
Erbil ist vom Luftverkehr abgeschnitten. Alle Flüge in und aus der irakischen Millionenstadt sind auf unbestimmte Zeit gestrichen. Grund sind die Unabhängigkeitsbestrebungen der Kurden im Irak.
 - 
                            
                                
Heidelberg: Protest bei Beginn der Israel-Palästina-Konferenz in Kirchheim - Nachrichten aus Heidelberg - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-heidelberg-protest-bei-beginn-der-israel-palaestina-konferenz-in-kirchheim-_arid,361375.html
Demonstranten kritisieren antisemitische Referenten
 - 
                            
                                
Maschinenspinnereien der Gebrüder Bernhard
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt01/0102gesb.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 2/2001 , Geschichte und Geschichten, Wolfgang W. Timmler, Maschinenspinnereien der Gebrüder Bernhard
 - 
                            
                                
Abschied vom Ölkartell: Katar steigt aus der OPEC aus | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/katar-opec-101.html
Nur noch vier Wochen: Katar verlässt überraschend im Januar die OPEC. Offiziell begründete der Energieminister den Schritt mit dem geplanten Ausbau der Gasförderung. Hintergrund könnte auch der Streit mit Saudi-Arabien sein.
 - 
                            
                                
Heidelberg: Protest bei Beginn der Israel-Palästina-Konferenz in Kirchheim - Nachrichten aus Heidelberg - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-heidelberg-protest-bei-beginn-der-israel-palaestina-konferenz-in-kirchheim-_a
Demonstranten kritisieren antisemitische Referenten
 - 
                            
                                
Die Ukraine vor dem EU-Gipfel in Vilnius: Einflussversuche externer Akteure, abrupter Kurswechsel der Regierung und die Volksversammlung zugunsten der europäischen Integration | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/174177/analyse-die-ukraine-vor-dem-eu-gipfel-in-vilnius?p=all
Am 21. November hat die ukrainische Regierung die Vorbereitungen für das Assoziierungsabkommen mit der EU gestoppt. Nach den harten Handelssanktionen Russlands gegen die Ukraine hat die Regierung beschlossen, den Dialog mit Russland und den anderen G
 - 
                            
                                
Beziehungen zwischen USA und Kuba: Obama bricht das Eis | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/ausland/usa-kuba-beziehungen-101.html
"Die Isolation Kubas hat nicht funktioniert": Mit diesem Satz wischte US-Präsident Obama ein halbes Jahrhundert US-Außenpolitik beiseite - und kündigte den Anfang vom Ende der 50-jährigen Eiszeit zwischen den USA und Kuba an. Staatschef Castro dämpfte ein…
 - 
                            
                                
Beziehungen zwischen USA und Kuba: Obama bricht das Eis | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/usa-kuba-beziehungen-101.html
"Die Isolation Kubas hat nicht funktioniert": Mit diesem Satz wischte US-Präsident Obama ein halbes Jahrhundert US-Außenpolitik beiseite - und kündigte den Anfang vom Ende der 50-jährigen Eiszeit zwischen den USA und Kuba an. Staatschef Castro dämpfte ein…