Meintest du:
Landessender41 Ergebnisse für: Landessenders
- 
                            
                                
B-TV erhält Lizenz für Landesprogramm in Niedersachsen
http://www.horizont.net/aktuell/medien/pages/protected/B-TV-erhaelt-Lizenz-fuer-Landesprogramm-in-Niedersachsen_33617.html
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat dem bisher ausschließlich in Baden-Württemberg präsenten Privatsender B-TV die Lizenz für ein Niedersächsisches Landesfenster erteilt. Zusammen mit der Sendelizenz wurde für B-TV auch ein Platz in den…
 - 
                            
                                
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=3917
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
 - 
                            
                                
23.6.2017, Unternhemen: SWR Landessenderdirektion Baden-Württemberg startet in die multimediale Zukunft | Kommunikation | Unternehmen | SWR.de
https://www.swr.de/Das%20Ding%20aus%20einer%20anderen%20Welt/kommunikation/23-swr-landessenderdirektion-baden-wuerttemberg-startet-in-die-multimediale-zukunft/-/id=10563098/did=19762224/nid=10563098/65biyv/index.html
Die SWR Landessenderdirektion Baden-Württemberg stellt sich für die multimediale Zukunft auf und strukturiert dafür ihre drei Hauptabteilungen um.
 - 
                            
                                
«Beromünster» unter Denkmalschutz | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/medien/beromuenster_denkmalschutz_1.3892150.html
Der grosse Sendeturm beim stillgelegten Radiosender Beromünster soll unter Denkmalschutz gestellt werden. Damit soll der historischen Bedeutung des Senders Rechnung getragen werden. Dem Turm komme ein Symbolwert zu, den es auch in Zukunft zu erhalten…
 - 
                            
                                
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=233
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
 - 
                            
                                
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2628
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
 - 
                            
                                
Sendeturm Sottens (Sottens, 1989) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0012621
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Reservesendeturm Sottens (Sottens, 1931) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0041104
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Staatsvertrag über den Südwestrundfunk
http://www.artikel5.de/gesetze/swr-stv.html#Heading6
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Wolf-Dieter Jacobi - Programmdirektor | MDR.DE
https://www.mdr.de/unternehmen/organisation/struktur/artikel75504.html
Wolf-Dieter Jacobi ist seit 1. Oktober 2011 Fernsehdirektor (seit 1. November 2016 Programmdirektor). Von August 2011 bis September 2012 war er zudem Unterhaltungschef des MDR.