167 Ergebnisse für: Milizionären
- 
                            
                                
Mit Asgaard auf "Friedensmission" | Politik
http://www.fr.de/politik/deutsche-soeldner-fuer-somalia-mit-asgaard-auf-friedensmission-a-1034025
Die Entsendung deutscher Söldner in den somalischen Bürgerkrieg sorgt für großen Ärger. Der Chef des deutschen Sicherheitsunternehmens sagt, er wolle den Bürgerkrieg beenden. Bundespolitiker sind empört. Von Olivia Schoeller
 - 
                            
                                
Kämpfe in syrischer Grenzstadt Kobane weiten sich aus | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20141011044113/http://www.stern.de/news2/aktuell/kaempfe-in-syrischer-grenzstadt-kobane-weiten-sich-aus-2143556.html
Die Kämpfe zwischen Extremisten der Gruppe Islamischer Staat (IS) und kurdischen Milizionären in der nordsyrischen Stadt Kobane haben sich nach Angaben von
 - 
                            
                                
Kämpfe in syrischer Grenzstadt Kobane weiten sich aus | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20141011044113/http://www.stern.de/news2/aktuell/kaempfe-in-syrischer-grenzstadt-kobane-weiten-sich-
Die Kämpfe zwischen Extremisten der Gruppe Islamischer Staat (IS) und kurdischen Milizionären in der nordsyrischen Stadt Kobane haben sich nach Angaben von
 - 
                            
                                
Riesige Menschenmenge trauert um erschossene Demonstranten im Jemen | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20120112082826/http://www.stern.de/news2/aktuell/riesige-menschenmenge-trauert-um-erschossene-demons
Zur Trauerfeier für mehrere getötete Oppositionelle hat sich vor der Universität in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa am Sonntag eine riesige Menschenmenge
 - 
                            
                                
Riesige Menschenmenge trauert um erschossene Demonstranten im Jemen | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20120112082826/http://www.stern.de/news2/aktuell/riesige-menschenmenge-trauert-um-erschossene-demonstranten-im-jemen-1665731.html
Zur Trauerfeier für mehrere getötete Oppositionelle hat sich vor der Universität in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa am Sonntag eine riesige Menschenmenge
 - 
                            
                                
IS verliert dramatisch an Boden: Irakische Truppen rücken in Tikrit ein - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Irakische-Truppen-ruecken-in-Tikrit-ein-article14678816.html
Mehr als eine Woche nach Beginn einer Großoffensive gegen die IS-Terrormiliz melden irakische Streitkräfte die Einnahme erster Teile der Stadt Tikrit. Armee und schiitische Milizen hätten die irakische Flagge über einem Militärkrankenhaus gehisst.
 - 
                            
                                
Libysche Regierung verliert Kontrolle über Hauptstadt
https://web.archive.org/web/20141231104626/http://www.wochenblatt.de/nachrichten/welt/Libysche-Regierung-verliert-Kontrolle-ueber-Hauptstadt;art29,261639
Die libysche Ãbergangsregierung hat die Kontrolle über die Hauptstadt Tripolis verloren, Ministerien und Staatsgebäude sind offenbar von bewaffneten Milizionären besetzt.
 - 
                            
                                
Amnesty International: Oppositionellen auf der Krim drohen Folter und Entführung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-03/amnesty-menschenrechte-krim-russland
Menschenrechtler werfen der neuen Krim-Regierung vor, ein Klima der Angst zu schaffen. Mehrere Regimekritiker wurden verschleppt. Die Behörden schauen offenbar weg.
 - 
                            
                                
Irak proklamiert das Ende des IS | NZZ
https://www.nzz.ch/international/irak-proklamiert-das-ende-des-is-ld.1337875
Das Kalifat des Islamischen Staats (IS) ist Vergangenheit. Der irakische Regierungschef Haider al-Abadi hat den Krieg für beendet erklärt. Für den Irak beginnt nun die Schlacht nach der Schlacht.
 - 
                            
                                
Massenvergewaltigungen im Kongo: Ein Bauernopfer - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/ein-bauernopfer/
Der ostkongolesische Milizenführer Cheka übergibt der UN seinen Stabschef als Verantwortlichen für Massenvergewaltigungen.