380 Ergebnisse für: Munitionsdepot
-
"traurige Bekanntheit" site:wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=Yjn&as_qdr=all&q=%22traurige+Bekanntheit%22+si
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Soldatenmord - Der Soldatenmord - Die Schüsse von Lebach - Die großen Kriminalfälle - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/die-grossen-kriminalfaelle/sendung/2001/der-soldatenmord-die-schuesse-von-lebach-100.html
Ein Munitionsdepot des Fallschirmjägerbataillons 261 der Bundeswehr im Saarland. In der Nacht zum 20. Januar 1969 dringen zwei Männer in die Wachbaracke ein und erschießen vier der fünf Wachsoldaten.
-
Großbrand in Munitionsdepot: Mindestens zwei Tote « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/521558/index.do?_vl_backlink=/home/panorama/welt/index.do
In dem Lager in der zentralrussischen Stadt Uljanowsk gab es über Stunden schwere Explosionen. Die Gebietsverwaltung sprach von einem Unfall und schloss einen Anschlag aus.
-
Leeder entging 1983 nur knapp einem Raketenangriff | Lechrain
https://www.merkur.de/lokales/schongau/lechrain/leeder-entging-1983-knapp-einem-raketenangriff-1171564.html
Fuchstal - Dass das ehemalige Munitionsdepot in Leeder im Jahr 1983 um ein Haar zum Angriffsziel der Sowjets geworden wäre, wurde in der Öffentlichkeit seinerzeit gekonnt verschwiegen.
-
Britisches Munitionsdepot in Bracht | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-68099-20130625-2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Soldatenmord - Der Soldatenmord - Die Schüsse von Lebach - Die großen Kriminalfälle - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/die-grossen-kriminalfaelle/sendung/2001/der-soldatenmord-die-schuess
Ein Munitionsdepot des Fallschirmjägerbataillons 261 der Bundeswehr im Saarland. In der Nacht zum 20. Januar 1969 dringen zwei Männer in die Wachbaracke ein und erschießen vier der fünf Wachsoldaten.
-
Riesiges Munitionsdepot in Serbien explodiert | krone.at
http://www.krone.at/Welt/Riesiges_Munitionsdepot_in_Serbien_explodiert-3.500_Tonnen_TNT-Story-55156
Bei einer Serie gewaltiger Explosionen in einem serbischen Munitionslager sind Donnerstag früh mindestens 20 Menschen verletzt worden. Im Zentrum von ...
-
Kreis Düren/Gürzenich: Bis zu 500 Flüchtlinge: Frühere Kaserne wird zur Notunterkunft
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/bis-zu-500-fluechtlinge-fruehere-kaserne-wird-zur-notunterkunft-1.1176966
Der Kreis Düren wird das Land NRW bei der Erstaufnahme von Flüchtlingen unterstützen und im ehemaligen Bundeswehr-Munitionsdepot Gürzenich-Wald bis zum 21. September eine Erstaufnahmeeinrichtung (EaE) mit zunächst einmal 500 Plätzen einrichten.
-
Turkmenistan: 13 oder mehr als 1000 Tote bei Explosionen? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110717172231/http://www.tagesschau.de/ausland/turkmenistan106.html
Sicher ist: In Turkmenistan gab es vergangene Woche schwere Explosionen. Wie schwer, ist aber unklar: Die Opposition spricht von über 1000 Toten nach einem Unglück in einem Munitionsdepot - das Regime von 13 Toten wegen explodierter Feuerwerkskörper in…
-
Tour durchs frühere US-Munitionsdepot in Egelsbach | Langen
http://www.op-online.de/lokales/nachrichten/langen/erholung-einstigen-sperrgebiet-1211384.html
Langen/Egelsbach Die Natur arbeitet schnell – und die Spurensuche fällt schwer. Irgendwann stehe ich an einer Wegkreuzung und entdecke einen kleinen Erdwall, ziemlich unbedeutend, aber ich erkenne ihn wieder: Dort war einst