836 Ergebnisse für: Nahrungskette
- 
                            
                                
Giftige Euroscheine?
http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0049/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Die Briten machen's vor: Verbot von Mikroplastik in Duschgel und Zahnpasta - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/natur/vorstoss-die-briten-machens-vor-verbot-von-mikroplastik-in-duschgel-und-zahnpasta_id_8290932.h
Die Briten machen's vor: Als erstes europäisches Land haben sie Mikroplastik in Duschgel und Zahnpasta verboten. Damit schützen sie die Meere - und die Menschen. Denn die Polymere in der Nahrungskette können die Gesundheit schädigen.
 - 
                            
                                
Die Briten machen's vor: Verbot von Mikroplastik in Duschgel und Zahnpasta - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/natur/vorstoss-die-briten-machens-vor-verbot-von-mikroplastik-in-duschgel-und-zahnpasta_id_8290932.html
Die Briten machen's vor: Als erstes europäisches Land haben sie Mikroplastik in Duschgel und Zahnpasta verboten. Damit schützen sie die Meere - und die Menschen. Denn die Polymere in der Nahrungskette können die Gesundheit schädigen.
 - 
                            
                                
Experiment mit Mückenlarven: Wie Mikroplastik in die Nahrungskette gelangt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/experiment-mit-mueckenlarven-wie-mikroplastik-in-die-nahrungskette-gelangt-a-1228747.ht
Mikroplastik ist so klein, dass es sogar von Stechmückenlarven aufgenommen wird. Britische Forscher konnten jetzt nachweisen, was dann mit den winzigen Kügelchen passiert.
 - 
                            
                                
Bodenseekreis: Mikroplastik schwimmt auch im Bodensee | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis/friedrichshafen/Mikroplastik-schwimmt-auch-im-Bodensee;art372474,9676497
Für eine länderübergreifende Studie zur Konzentration von Mikroplastik in Binnengewässern sind im März 2015 an zwei Stellen im Bodensee, vor Friedrichshafen und vor Romanshorn, Wasserproben entnommen worden. Das Ergebnis: Auch im Bodensee schwimmt…
 - 
                            
                                
Strahlende Ölquellen - Teil 1 - WDR
http://www1.wdr.de/themen/archiv/oelquellen-industrie100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Umweltbiologie: Nanopartikel verändern Verhalten von Fischen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,817217,00.html
Was passiert, wenn Mini-Kunststoffteilchen in die Nahrungskette gelangen? Versuche schwedischer Forscher lassen vermuten, dass die Nanopartikel von Algen auf kleine Wassertierchen übergehen - und dann auf Fische. Doch damit nicht genug: Das Verhalten der…
 - 
                            
                                
Experiment mit Mückenlarven: Wie Mikroplastik in die Nahrungskette gelangt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/experiment-mit-mueckenlarven-wie-mikroplastik-in-die-nahrungskette-gelangt-a-1228747.html
Mikroplastik ist so klein, dass es sogar von Stechmückenlarven aufgenommen wird. Britische Forscher konnten jetzt nachweisen, was dann mit den winzigen Kügelchen passiert.
 - 
                            
                                
Massensterben durch kosmischen Gammastrahlenausbruch? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/19/19846/1.html
US-Forscher behaupten, dass ein erdnaher Gammastrahlenausbruch einst ein Massensterben auf unserem Planeten auslöste
 - 
                            
                                
Warnung vor Quecksilber im Speisefisch - Die schleichende Vergiftung - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/warnung-vor-quecksilber-im-speisefisch-die-schleichende-vergiftung-1.926991
Die Quecksilberbelastung vieler Fischarten ist inzwischen so hoch, dass Kinder und Frauen im gebärfähigen Alter gefährdet werden.