Meintest du:
Neoklassizismus25 Ergebnisse für: Neuklassizismus
- 
                            
                                
Hanau, Kolpingstraße 3 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/K5LNSQMPP4EKDZXRQBTU2F4SIE7MAL4V
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Bad Camberg, Frankfurter Straße 17 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/WIAO7EN4EIGYGE76XXOSP237OYDZ7C4C
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
DWDS − Baustil − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&qu=Baustil
DWDS – „Baustil“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
Typografie der Jahrhundertwende und ihre Entwicklung bis 1905
https://web.archive.org/web/20070928121159/http://www.landesausstellung1905.de/index.php?id=187
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Sie baute für die Menschen | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/sie-baute-fuer-die-menschen-1.18438367
In Brasilien machte die aus Italien stammende Architektin Lina Bo Bardi eine erstaunliche Karriere. Anlässlich ihres 100. Geburtstags ist derzeit in München eine grosse Retrospektive zu sehen.
 - 
                            
                                
Ausstellung in Potsdam - Ben Kamili zeigt seine königlichen Bilder – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Ben-Kamili-zeigt-seine-koeniglichen-Bilder
Der aus Mazedonien stammende Künstler Ben Kamili zeigt ab Donnerstagabend seine Bilder in der Ausstellung „Königliche Gärten. Royal Gardens“ im Orangerieschloss im Park Sanssouci. Die lange Verbundenheit des Künstlers zu Landschaftsmotiven vereint sich…
 - 
                            
                                
Berliner Bildhauerschule und Gustav Eberlein
http://www.g-r-i-m-m.de/eb_schul.htm
Der Berliner Bildhauerschule des 19. Jahrhunderts gehörte Gustav Eberlein (1847 Spiekershausen - 1926 Berlin) als einer ihrer bekanntesten Künstler an. Die gemeinnützige Gustav-Eberlein-Forschung e.V. pflegt seit 1983 das Erbe des Bildhauers, Malers…
 - 
                            
                                
Rheinberger, Egon – Historisches Lexikon
https://historisches-lexikon.li/Rheinberger,_Egon
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Zeit des Aufbruchs | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/zeit-des-aufbruchs-1.2684043
Eine grossangelegte Überblicksschau in Karlsruhe widmet sich der Reformkunst um 1900. Thematisiert wird die Entwicklung des Jugendstils in den Regionalzentren Karlsruhe, Strassburg und Basel.
 - 
                            
                                
Deutsche Biographie - Langhans, Carl Gotthard
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118726463.html#ndbcontent
Deutsche Biographie