46 Ergebnisse für: Notstandsgesetz
- 
                            
                                
Ägypten beendet Ausnahmezustand - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2101360/
Der in Ägypten regierende Oberste Militärrat hat für Mittwoch die Aufhebung des seit mehr als drei Jahrzehnten geltenden Ausnahmezustandes angekündigt. Das gab der Chef des Militärrates, Hussein Tantawi, am Dienstag in einer Fernsehansprache bekannt. Die…
 - 
                            
                                
rbb PreuÃen-Chronik | Eduard Lasker
http://www.preussen-chronik.de/_/person_jsp/key=person_eduard_lasker.html
Webangebot zur Fernsehserie Die PreuÃen-Chronik vom Rundfunk Berlin-Brandenburg, Erstsendung Dezember 2000
 - 
                            
                                
Ausnahmezustand in der Türkei um drei Monate verlängert | Aktuelles | DW | 03.10.2016
http://www.dw.com/de/ausnahmezustand-in-der-t%C3%BCrkei-um-drei-monate-verl%C3%A4ngert/a-35880349
In einer Sondersitzung hatte die türkische Regierung der Verlängerung zugestimmt. Nun kann Staatspräsident Erdogan weiterhin per Notstandsdekret regieren, denn eine Zustimmung des Parlaments gilt als sicher.
 - 
                            
                                
«Kinder haben die syrische Revolution gezündet» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/syrien_rafik_schami_interview_1.10045956.html
Der Schriftsteller Rafik Schami ist vom Schwung der Revolte in Syrien überrascht. Erfreut erklärt er im Interview mit NZZ Online, der jungen Generation sei die Überwindung der Angst vor einem brutalen Regime gelungen. Doch der Ausgang sei ungewiss.
 - 
                            
                                
Rundschlag: Dr. Mablues und der 30-jährige Krieg - Rundschlag - Zeitungsverlag Waiblingen
http://www.zvw.de/inhalt.rundschlag-dr-mablues-und-der-30-jaehrige-krieg.0ed2e69c-7d2a-4439-a374-01032cc60fcb.html
Dr. Mablues And The Detail Horns feiern am 28. November in der Winterbacher Salierhalle dreißigjähriges Bestehen.
 - 
                            
                                
Offener Brief von Stephan Hermlin an Wolfdietrich Schnurre und Günter Grass, 17. August 1961 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/material/178805/offener-brief-von-stephan-hermlin-an-wolfdietrich-schnurre-und-guenter-grass-17-
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
 - 
                            
                                
Demokratiebewegung in Ägypten: Militärrat zu Zugeständnissen bereit - taz.de
http://www.taz.de/Demokratiebewegung-in-gypten/!79222/
Der Zeitplan für den Übergang zu einer Zivilregierung in Ägypten steht: Der Militärrat präsentierte ihn am Samstag. Außerdem wurde eine Aufhebung des Ausnahmezustands in Aussicht gestellt.
 - 
                            
                                
Offener Brief von Stephan Hermlin an Wolfdietrich Schnurre und Günter Grass, 17. August 1961 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/material/178805/offener-brief-von-stephan-hermlin-an-wolfdietrich-schnurre-und-guenter-grass-17-august-1961
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
 - 
                            
                                
Kabinettsprotokolle Online "J. Vorschläge der Sachverständigenkommission f..." (2.3.17:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1961k/kap1_2/kap2_3/para3_17.html?highlight=true&search=Karl-Heinz%20Neumayer&stemming=false&field=all#highlightedTerm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Kabinettsprotokolle Online "J. Vorschläge der Sachverständigenkommission f..." (2.3.17:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1961k/kap1_2/kap2_3/para3_17.html?highlight=true&search=Karl-Heinz%20Neumayer&st
Keine Beschreibung vorhanden.