85 Ergebnisse für: Radioempfänger
- 
                            
                                
DWDS − Äther − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=%C3%84ther
DWDS – „Äther“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
 - 
                            
                                
Digital-Sendernetze: BR plant auch 2018 umfangreichen DAB+ Ausbau | Technik | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/technik/dab-plus-ausbau-2018-100.html
Der Bayerische Rundfunk wird seine DAB+ Sendernetze auch 2018 mit zahlreichen Sendeanlagen für das Digitalradio ausbauen.
 - 
                            
                                
Digitalradio-Empfang: Neuer BR-Sendemast am Hühnerberg | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
http://ssl.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/huehnerberg-sendemast-digitalradio-100.html
Damit Digitalradio noch besser empfangbar wird, baut der Bayerische Rundfunk einen neuen 174 Meter hohen Sendemast am Hühnerberg im Landkreis Donau-Ries.
 - 
                            
                                
Radioempfang: BR-Mittelwelle sendet nur noch bis 30. September | Technik | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/technik/mittelwelle-abschaltung-radio-100.html
Der Abschied von der Mittelwelle naht: Der Bayerische Rundfunk stellt den ältesten analogen Übertragungsweg für Radioprogramme zum 30. September 2015 um punkt 12:45 Uhr ein.
 - 
                            
                                
Chronik der Mittelwelle: Ältester analoger Übertragungsweg | Technik | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/technik/abschaltung-mittelwelle-100.html
Mit der Mittelwelle begann das Rundfunkzeitalter in Deutschland. Rund 91 Jahre später wurden jetzt die letzten vier Mittelwellensender in Bayern vom BR abgeschaltet.
 - 
                            
                                
Digitalradio / DAB+: Programmangebot | Technik | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/technik/digitalradio-dab-programmangebot100.html
Je nach Wohnort sind in Bayern bis zu zehn unterschiedliche BR-Wellen mit einem DAB+ Radio empfangbar. Hinzukommen noch die Regionalvarianten bei Bayern 1 und Bayern 2 sowie private Programme. Hier finden Sie die BR-Übersicht.
 - 
                            
                                
Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks: Vertreter von BR-Rundfunkrat und BLM-Medienrat begrüßen Kooperation beim Ausbau von DAB+ | Rundfunkrat | Unternehmen | BR.de
http://www.br.de/unternehmen/inhalt/rundfunkrat/rundfunkrat-ausbau-dab-plus-100.html
Zu ihrem 12. Meinungsaustausch haben sich am 20. Januar der Erweiterte Ältestenrat des Rundfunkrats des Bayerischen Rundfunks (BR) und der Beschließende Ausschuss des Medienrats der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) getroffen.
 - 
                            
                                
Ohm.co.de - Ihr Ohm Shop
http://www.ohm.co.de
Thomson DVB-T2 Zimmerantenne, TV/Radio Curved Antenne, DAB/4K »ANT1518BK-UHD, Performance 45«, schwarz, NUMAN Zwei-Wege-Center-Lautsprecher walnuss »Retrospective 1979 C«, Breitband-Lautsprecher VISATON FRS 10 WP, NUMAN Drei Wege Regallautsprecher HiFi…
 - 
                            
                                
DAB+ in Bayern: Digitalradio-Start am Hesselberg | Technik | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/technik/digitalradio-hesselberg-100.html
Der Bayerische Rundfunk baut sein bayernweites DAB+ Sendernetz auf künftig 42 Standorte aus. Im Landkreis Ansbach ging am 27. November der Sender Hesselberg im Kanal 11 D auf Sendung.
 - 
                            
                                
Rundfunktechnik: UKW Frequenzen Schwaben | Technik | Unternehmen | BR.de
http://www.br.de/unternehmen/inhalt/technik/ukw-schwaben100.html
Keine Beschreibung vorhanden.