1,209 Ergebnisse für: Schlampereien
- 
                            
                                
"Forsmark ist der Normalfall" | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23315/1.html
Nach einem Fast-GAU in einem schwedischen Atomkraftwerk Ende Juli hat sich hier wie dort die Debatte um Sicherheit und Zukunft der Atomenergienutzung neu belebt
 - 
                            
                                
Griechenlands langer Kampf gegen Korruption - Zahltage in Athen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/griechenlands-langer-kampf-gegen-korruption-zahltage-in-athen-1.1174512
Griechenlands Regierung hat beim Euro-Gipfel eingewilligt, künftig verstärkte Kontrollen der Troika zu unterstützen. Die Inspektoren sollen rund um die Uhr prüfen, ob das Land die angekündigten Reformen und Sparpläne umsetzt. Wie steinig der Weg zu einem…
 - 
                            
                                
Urteil - Österreich: Verfassungsgerichtshof kippt Präsidentenwahl - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/eil-oesterreich-verfassungsgerichtshof-kippt-praesidentenwahl-1.3058545?utm_source=Maileon&ut
Österreich: Wegen Unregelmäßigkeiten bei der Stimmauszählung muss die Wahl nach Auffassung der Richter wiederholt werden.
 - 
                            
                                
Konflikte: Bundeswehr übernimmt Kommando über EU-Ausbildungsmission in Mali - WELT
https://www.welt.de/newsticker/news1/article183728892/Konflikte-Bundeswehr-uebernimmt-Kommando-ueber-EU-Ausbildungsmission-in-Mali.html
Von der Leyen fordert malische Regierung zu Einhaltung von Zusagen auf
 - 
                            
                                
Fall Kurnaz: Seltsame Story des Beinahe-Staatsfeindes - WELT
http://www.welt.de/politik/article718317/Seltsame-Story-des-Beinahe-Staatsfeindes.html
Er galt als mutmaßlicher Terrorist, als „Bremer Taliban" – bis sich nach seiner Freilassung der Fall drehte: Heute gilt Murat Kurnaz als Unschuldiger, der fünf Jahre zu Unrecht in Guantanamo einsaß. WELT ONLINE geht der Frage nach, wie aus einem…
 - 
                            
                                
Verschollener Jet: Für Luftfahrtbehörde "beispielloses Rätsel" - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2221505/2221511/
Flug MH 370, der am Samstag zwischen Kuala Lumpur und Peking von den Radarschirmen verschwunden ist, bleibt verschollen. Sämtliche angebliche Trümmersichtungen im Südchinesischen Meer erwiesen sich bis Montagnachmittag als Fehlalarm. Die malaysischen…
 - 
                            
                                
Fall Kurnaz: Seltsame Story des Beinahe-Staatsfeindes - WELT
https://www.welt.de/politik/article718317/Seltsame-Story-des-Beinahe-Staatsfeindes.html
Er galt als mutmaßlicher Terrorist, als „Bremer Taliban" – bis sich nach seiner Freilassung der Fall drehte: Heute gilt Murat Kurnaz als Unschuldiger, der fünf Jahre zu Unrecht in Guantanamo einsaß. WELT ONLINE geht der Frage nach, wie aus einem…
 - 
                            
                                
Bundeswehr-Berateraffäre: Von der Leyens Vertraute traut sich nicht in den Bundestag - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article185326328/Bundeswehr-Berateraffaere-Von-der-Leyens-Vertraute-traut-sich-nicht-in-den-Bundestag.html
Der Verteidigungsausschuss hat Katrin Suder geladen, damit sie zur Berateraffäre aussagt. Doch die Ex-Staatssekretärin will nicht kommen – obwohl Ministerin von der Leyen die Hand für sie ins Feuer legt. Ein U-Ausschuss wird wahrscheinlicher.
 - 
                            
                                
EnBW-Deal: Untersuchungsausschuss wird zu Blamage für CDU - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article113651394/Untersuchungsausschuss-wird-zu-Blamage-fuer-CDU.html
Der EnBW-Skandal weitet sich aus: Der Chef des Untersuchungsausschusses muss zurücktreten, weil er Stefan Mappus heimlich Informationen zuschusterte. Und der nächste Schlag steht unmittelbar bevor.
 - 
                            
                                
Archiv | Migros-Magazin
http://www.migrosmagazin.ch/menschen/portraet/artikel/spaete-ehre-fuer-paul-grueninger
Polizeikommandant Paul Grüninger rettete Tausenden von jüdischen Flüchtlingen das Leben. Zum Filmstart von «Akte Grüninger» erinnert sich seine Tochter Ruth Roduner an die Geschehnisse vor dem Zweiten Weltkrieg.