Meintest du:
Sonnenfinsternisse87 Ergebnisse für: Sonnenfinsternissen
-
Finsternislimit - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Finsternislimit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
sonnenfinsternis - Google-Suche
https://www.google.de/search?hl=de&gl=de&tbm=nws&authuser=0&q=sonnenfinsternis&oq=Sonnenfi&gs_l=news-cc.3.1.43j0l10j43i53.3363.4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Worinnen von der durch Kunst z - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-450847
Digitale Sammlungen
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=100553966
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DLR_next - Am 20. März: Sonnenfinsternis!
http://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-10307/17667_read-42101/
Am 20. März kommt es zu einer Sonnenfinsternis, die bei wolkenfreier Sicht auch von Deutschland aus zu beobachten sein wird. Dabei schiebt sich der Mond – aus unserer „irdischen“ Perspektive – vor die Sonne, die dadurch je nach Standort zu 70 Prozent oder…
-
Baader Planetarium GmbH, Solarspectrum - Geschichte der H-alpha Beobachtung
http://www.baader-planetarium.de/solarspectrum/funktion_halpha/geschichte_solarspectrum.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Ludwig, Alfred
https://www.deutsche-biographie.de/sfz54821.html
Deutsche Biographie
-
Technikgeschichte: Der erste Fotograf belichtete im 16. Jahrhundert - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article3366358/Der-erste-Fotograf-belichtete-im-16-Jahrhundert.html
Die Gemälde des italienischen Künstlers Michelangelo Merisi da Caravaggio zeichnen sich durch besonderen Realismus aus. Jetzt legen wissenschaftliche Erkenntnisse nahe, dass man hier sogar von "Fotorealismus" sprechen darf. Schon im 16. Jahrhundert…
-
Erfundenes Mittelalter – Psiram
http://psiram.com/ge/index.php/Erfundenes_Mittelalter
Keine Beschreibung vorhanden.
-