870 Ergebnisse für: Staatsrechtler
- 
                            
                                
Täuschung ǀ Der Doktortitel muss aberkannt werden — der Freitag
http://www.freitag.de/politik/1107-nur-eine-entscheidung-moeglich-aberkennung-des-doktortitels
Ein Gespräch mit dem Bremer Staatsrechtler Andreas Fischer-Lescano, der Karl-Theodor zu Guttenberg nachgewiesen hat, dass Teile seiner Doktorarbeit abgeschrieben sind
 - 
                            
                                
Energiekonzept: Opposition wirft Regierung "Kungelei" und "Verfilzung" vor | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-09/bundesregierung-kanzlei-reaktionen
SPD und Grüne kritisieren die Mitwirkung zweier Großkanzleien am Energiekonzept harsch. Der Staatsrechtler Joachim Jens Hesse fordert mehr Transparenz von der Regierung.
 - 
                            
                                
ARD und ZDF: Verheerendes Zeugnis über die neue Rundfunkgebühr - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article113269369/Verheerendes-Zeugnis-ueber-die-neue-Rundfunkgebuehr.html
Kommunen boykottieren die überbürokratisierte neue Gebührenordnung, Staatsrechtler halten sie für verfassungswidrig. Jetzt stellt ein neues Gutachten der Reform ein vernichtendes Zeugnis aus.
 - 
                            
                                
Schwäbische und andere Arschlöcher - Kreis Tübingen - Reutlinger General-Anzeiger - gea.de
http://www.gea.de/region+reutlingen/tuebingen/schwaebische+und+andere+arschloecher.2648701.htm
TÜBINGEN. »Ich sage nur: Arschloch!« Mit diesem Satz hat im Wintersemester 1958 der Staatsrechtler Theodor Eschenburg seine Tübinger Vorlesung über Staat
 - 
                            
                                
Vom Reich zur Republik: Der Staat ist für den Menschen da | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/dokumentarspiele/verfassungskonvent-dokumentarspiel100.html
Sie waren die Väter der Verfassung: Am 10. August 1948 trafen sich auf Herrenchiemsee mehr als 30 Politiker und Staatsrechtler, um einen Verfassungsentwurf auszuarbeiten.
 - 
                            
                                
LOTTERIEGELDER: Verstösst Luzern gegen die Verfassung? | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/lu/luzern/Verstoesst-Luzern-gegen-die-Verfassung;art92,316185
Ob in Russland oder an der Olma: Der Kanton Luzern zeigt sich in bestem Licht – finanziert durch Lotteriegelder. Das sei illegal, sagt ein Staatsrechtler.
 - 
                            
                                
»Ein Syrien ohne Assad ist möglich« | zenith.me
https://magazin.zenith.me/de/politik/politisches-system-syrien
Wird die Arabische Republik Syrien weiterhin bestehen? Staatsrechtler Naseef Naeem über politische Spielräume und seine Idee von einem Syrien der Regionen.
 - 
                            
                                
EADS und MBDA: "Verkappte Parteispenden" | STERN.de
http://www.stern.de/wirtschaft/news/eads-und-mbda-verkappte-parteispenden-593768.html
Die Kritik an den Zahlungen der Rüstungsfirmen EADS und MBDA an die Zeitung eines CDU-Abgeordneten wächst. Für Staatsrechtler Hans Herbert von Arnim ...
 - 
                            
                                
Terror: Sicherheit geht immer auf Kosten der Freiheit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/34/Interview-Grimm-neu?page=1
In Zeiten des Terrors gewinnt der Präventionsstaat stetig Terrain. Aber der liberale Rechtsstaat muss verteidigt werden – etwa das Folterverbot. Ein Gespräch mit Staatsrechtler Dieter Grimm
 - 
                            
                                
Causa Wulff: Ehrensold-Debatte scheidet die Staatsrechtler | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120219121442/http://www.tagesschau.de/inland/wulffehrensold100.html
Steht Wulff der Ehrensold der Bundespräsidenten in Höhe von 199.000 Euro pro Jahr zu? In dieser Frage sind sich Staatsrechtler derzeit uneins. Die Entscheidung darüber hängt davon ab, ob Wulff aus politischen, gesundheitlichen oder persönlichen Gründen…