46 Ergebnisse für: Truppenstationierung
- 
                            
                                
Fake News-Kampagne gegen Bundeswehr in Litauen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fake-news-fake-news-kampagne-gegen-die-bundeswehr-in-litauen-1.3383140
Die Bundeswehr verstärkt in Litauen seit kurzem die Nato. Nun gab es Vergewaltigungsvorwürfe - die offenbar bewusst gestreut wurden.
 - 
                            
                                
Humboldt-Universität zu Berlin · Juristische Fakultät
https://nolte.jura.hu-berlin.de/supervision
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Humboldt-Universität zu Berlin · Juristische Fakultät
https://nolte.rewi.hu-berlin.de/supervision
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Umsturz im Tschad? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Umsturz-im-Tschad-3417215.html
Ein Bündnis aus Tubu, Arabern und abtrünnigen Zaghawa macht Idriss Déby die Macht streitig
 - 
                            
                                
Nirumand über die Volksmudschaheddin, 16.12.2006 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Iran/nirumand5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Der Fall von Kundus ist ein Desaster für die Regierung | Aktuell Asien | DW | 29.09.2015
http://www.dw.com/de/der-fall-von-kundus-ist-ein-desaster-f%C3%BCr-die-regierung/a-18748520
Nach dem Fall von Kundus hat die afghanische Regierung eine Offensive gestartet, um die von den Taliban eingenommene Stadt zurückzuerobern. Aber auch wenn das gelingen sollte, bleibt es ein Sieg für die Islamisten.
 - 
                            
                                
Ukraine-Krise: Armee zieht Ring um Donezk enger - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/vormarsch-gegen-separatisten-ukrainische-armee-zieht-ring-um-donezk-enger-1.2077487
Die Ukraine scheint eine Offensive der ostukrainischen Stadt Donezk vorzubereiten. Beunruhigende Signale kommen auch von Russland.
 - 
                            
                                
Russland: Gorbatschow sieht in Nato-Osterweiterung keinen Wortbruch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-11/nato-osterweiterung-gorbatschow
Wurde in den Zwei-plus-Vier-Gesprächen die Osterweiterung der Nato ausgeschlossen? Nein, sagt nun der ehemalige sowjetische Staatschef Gorbatschow. Dies sei ein Mythos.
 - 
                            
                                
Die mit den schwarzen Mappen - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/12/13/a0155.1/text
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Die mit den schwarzen Mappen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2006/12/13/a0155
Keine Beschreibung vorhanden.