27 Ergebnisse für: Viertaktmotors
-
Deutsche Biographie - Reithmann, Christian
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118744429.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Koenigsegg: Die Zukunft des Verbrennungsmotors | Technik
https://www.motor-talk.de/news/das-aus-fuer-nockenwelle-zahnriemen-und-steuerkette-t4419716.html
Koenigsegg kappt die mechanische Verbindung zwischen Kurbelwelle und Ventilen: Die Free-Valve-Technik ersetzt bald Zahnriemen, Steuerkette und Nockenwelle.
-
momente der entscheidung: Der Tüftler im Glashaus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/15/M-Daimler
Gottlieb Daimler war der Visionär der Massenmotorisierung. Kaufmännisches aber war ihm zuwider
-
-
Magnetzündsysteme - aerokurier
https://www.aerokurier.de/praxis/know-how/magnetzuendsysteme/695580
Nahezu alle Benzinmotoren in der Luftfahrt arbeiten mit Magnetzündsystemen. Der Vorteil besteht in der Sicherheit.
-
Eugen Langen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/EugenLangen.aspx
Eugen Langen war im Deutschen Kaiserreich ein führender Unternehmer der Zucker- und Motorenindustrie Kölns und des Rheinlands. Eugen Langen wurde am 9.10.1833 in Köln geboren. Er war der fünfte von sechs Söhnen des Fabrikanten Johann Jakob Langen…
-
Ausgebremst - Die Automobil-Industrie der DDR | MDR.DE
http://www.mdr.de/damals/archiv/artikel106580.html
Dass Trabant und Wartburg nach der Maueröffnung für viele Westdeutsche als Sinnbild der Rückständigkeit der DDR galten, ist den Autokonstrukteuren aus Zwickau und Eisenach nicht anzulasten. Schuld hatte das Politbüro.
-
Motorräder aus Nürnberg: Albert Roder
http://www.meisterdinger.de/kon/roder/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DREHKOLBEN-MOTOR: Großes Strip-Tease - DER SPIEGEL 51/1959
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42623567.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Otto, Nikolaus
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118590855.html#ndbcontent
Deutsche Biographie