24 Ergebnisse für: Vollstreckers
- 
                            
                                
Russland: Der Putin-Kritiker, an dem selbst die Opposition zweifelt | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-05/russland-opposition-zweifel-inszenierung-ermordung-arkadi-babtschenko/komplettansicht
Wegen seiner Kompromisslosigkeit eckte der Journalist Arkadi Babtschenko auch bei Russlands Opposition an. Diese zweifelt an der Version des inszenierten Attentats.
 - 
                            
                                
Magnus Carlsen: Der Weltmeister, der sich verloren hat | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/49/magnus-carlsen-schach-weltmeisterschaft-london-2018/komplettansicht
Magnus Carlsen hat das Schach belebt. Aber er hat seine Geschichte vielleicht zu oft erzählt – und sie stimmt nun auch nicht mehr.
 - 
                            
                                
Nationalsozialismus: Der KZ-Kommandeur, der aus der Psychiatrie kam - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article119389072/Der-KZ-Kommandeur-der-aus-der-Psychiatrie-kam.html
Theodor Eicke perfektionierte das System Konzentrationslager. Anfang 1933 hatte er selbst in einer Nervenheilanstalt in „Schutzhaft“ gesessen – wegen gemeingefährlicher Geisteskrankheit.
 - 
                            
                                
HINRICHTUNGEN: Kühler Hauch - DER SPIEGEL 45/1966
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46414914.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Ein tiefgreifendes psychologisches Kammerspiel | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/kultur-de-welt/bernhard-setzwein-zur-urauffuehrung-seines-stueckes-3165-monolog-
Waldmünchen/Weiden. Das neue Theaterstück des mehrfach ausgezeichneten Oberpfälzer Autors Bernhard Setzwein "3165 - Monolog eines Henkers" über den letzten bayerischen Scharfrichter Johann Reichhart (1893 bis 1972) erlebt am 7. Dezember (20 Uhr) in der…
 - 
                            
                                
Grabt an dieser Stelle! | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/grabt_an_dieser_stelle_1.824688.html
Seit die Ukraine unabhängig geworden ist, wird das ganze Ausmass des Terrors offenbar, mit dem Stalin und seine Geheimpolizei im Land wüteten. Im Wäldchen Bykiwnja am Stadtrand von Kiew wurden die Überreste von etwa 130 000 ermordeten Menschen entdeckt.…
 - 
                            
                                
Ein tiefgreifendes psychologisches Kammerspiel | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/kultur-de-welt/bernhard-setzwein-zur-urauffuehrung-seines-stueckes-3165-monolog-eines-henkers-in-weiden-ein-tiefgreifendes-psychologisches-kammerspiel-d1479835.html
Waldmünchen/Weiden. Das neue Theaterstück des mehrfach ausgezeichneten Oberpfälzer Autors Bernhard Setzwein "3165 - Monolog eines Henkers" über den letzten bayerischen Scharfrichter Johann Reichhart (1893 bis 1972) erlebt am 7. Dezember (20 Uhr) in der…
 - 
                            
                                
Deutsche Biographie - Lütolf, Alois
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117300098.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
 - 
                            
                                
Zeitgeschichte: „Spielen oder sterben“ - DER SPIEGEL 49/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9247136.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Linus Geisler: Zwischen Tun und Lassen - Rezensionen
http://www.linus-geisler.de/monografien/bioethik-mabuse-rezensionen.html
Linus Geisler: Zwischen Tun und Lassen - Rezensionen. Mabuse Verlag, Frankfurt am Main, 2008