440 Ergebnisse für: Zellkern
- 
                            
                                
Großbritannien erlaubt Babys mit Erbgut von drei Eltern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/grossbritannien-erlaubt-babys-mit-erbgut-von-drei-eltern-a-1126051.html
Das letzte Wort hatte eine Expertenkommission, nun hat sie zugestimmt: In Großbritannien dürfen künftig Babys mit der DNA von zwei Müttern und einem Vater erzeugt werden.
 - 
                            
                                
Ein biotechnologischer Forschungserfolg: Neue hocheffiziente Polymere für die Gentherapie
http://idw-online.de/de/news440269
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Magdeburger Forscher entschlüsseln Schalter für die unkontrollierte Vermehrung von Leukämie-T-Zellen
https://idw-online.de/de/news550469
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1432-0886"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221432-0886%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
 - 
                            
                                
Medizinisch-Naturwissenschaftliche Aspekte — DRZE
http://www.drze.de/im-blickpunkt/forschungsklonen
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0009-5915"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220009-5915%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
 - 
                            
                                
Auf den Span gefühlt: Forscher nehmen Mahagonigewächsen den genetischen Fingerabdruck ab — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten
http://www.extremnews.com/nachrichten/natur-und-umwelt/8bae136a1eb1a1b
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Medizinisch-Naturwissenschaftliche Aspekte — DRZE
http://www.drze.de/themen/blickpunkt/therap_klonen
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Intermediärfilamente Dr.Jastrows EM-Atlas
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMIFilament.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Die Endosymbiontentheorie
http://www.fsbio-hannover.de/oftheweek/257.htm
Keine Beschreibung vorhanden.