75 Ergebnisse für: Zwangslagen
- 
                            
                                
Otto Grotewohl (1894-1964): Eine politische Biographie. Veröffentlichungen ... - Dierk Hoffmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=vtzoBQAAQBAJ&pg=PA161
Otto Grotewohl kommt in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung eine Schlüsselposition zu. Der Sozialdemokrat wirkte nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich an der Zwangsvereinigung von SPD und KPD mit, obwohl er ein solches Projekt anfangs abgelehnt…
 - 
                            
                                
Otto Grotewohl (1894-1964): Eine politische Biographie. Veröffentlichungen ... - Dierk Hoffmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=vtzoBQAAQBAJ&pg=PA189
Otto Grotewohl kommt in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung eine Schlüsselposition zu. Der Sozialdemokrat wirkte nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich an der Zwangsvereinigung von SPD und KPD mit, obwohl er ein solches Projekt anfangs abgelehnt…
 - 
                            
                                
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die deutsch-französischen Beziehungen während der Kanzlerschaft von Helmut Schmidt (1974-1982) - Ausgabe 11 (2011), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2011/11/18770.html
Rezension über Michael Wirth: Die deutsch-französischen Beziehungen während der Kanzlerschaft von Helmut Schmidt (1974-1982).
 - 
                            
                                
WWU Münster > Religion & Politik > Personen > Gabriel, Karl, Prof. Em. Dr. Dr.
http://www.uni-muenster.de/Religion-und-Politik/personen/projekt/gabriel.shtml
Religion und Politik > Personen > HauptantragstellerInnen
 - 
                            
                                
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Weimarer Republik - Ausgabe 2 (2002), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2002/12/2965.html
Rezension über Dieter Gessner: Die Weimarer Republik (= Kontroversen um die Geschichte), Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2002, VIII + 131 S., ISBN 978-3-534-14727-4, EUR 16,50
 - 
                            
                                
Syrian Refugees in Lebanon: The Heavy Burden of the Open Borders Policy - Qantara.de
http://de.qantara.de/Syriens-grenzenloses-Fluechtlingselend/20688c22864i1p526/index.html
The crisis of the Syrian refugees is growing day by day in neighbouring Lebanon. State institutions are neither able nor willing to deal with the situation. Bjorn Zimprich talked to Guita Hourani, Director of the Lebanese Emigration and Research Center,…
 - 
                            
                                
SCHATTENBLICK - KULTUR/0844: "24" ... Jack Bauer geht, der Ausnahmezustand bleibt (SB)
http://www.schattenblick.de/infopool/politik/kommen/sele0844.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Kommentar - KULTUR/0844: "24" ... Jack Bauer geht, der Ausnahmezustand bleibt (SB)
 - 
                            
                                
SEHEPUNKTE - Rezension von: Helmut Schmidt und Valéry Giscard d'Estaing - Ausgabe 12 (2012), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2012/01/19581.html
Rezension über Matthias Waechter: Helmut Schmidt und Valéry Giscard d'Estaing. Auf der Suche nach Stabilität in der Krise der 70er Jahre (= Studien der Helmut und Loki Schmidt-Stiftung; Bd. 6), Bremen: Edition Temmen 2011, 168 S., ISBN 978-3-8378-2010-2,…
 - 
                            
                                
Deutsche Biographie - Lautenbach, Wilhelm
http://www.deutsche-biographie.de/sfz48511.html
Deutsche Biographie
 - 
                            
                                
Deutsche Biographie - Lautenbach, Wilhelm
https://www.deutsche-biographie.de/gnd133544710.html#ndbcontent
Deutsche Biographie