45 Ergebnisse für: abmahnt
-
Schröder vs Buchhändler - Juristischer Übereifer - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/schroeder-vs-buchhaendler-juristischer-uebereifer-1.204686
Nicht besonders amüsant findet der Ex-Kanzler Jürgen Roths Buch über skrupellose Politiker und deren Netzwerke. Seine Kanzlei lässt deshalb einer Reihe von Buchhändlern graue Haare wachsen.
-
Extrem rechter Ökoverein darf im Bayerischen Verfassungsschutzbericht genannt werden | Endstation Rechts. Bayern
https://www.endstation-rechts-bayern.de/2017/07/extrem-rechter-oekoverein-darf-im-bayerischen-verfassungsschutzbericht-genannt-w
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Faules Marken-Ei bei Ebay | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Faules-Marken-Ei-bei-Ebay-3403015.html
Ist "Ogg" bald nicht mehr Open Source?
-
Holocaustgedenken: Höcke legt sich mit KZ-Gedenkstätte an | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-01/holocaust-gedenktag-bjoern-hoecke-afd-kz-buchenwald-ausladung
Thüringens AfD-Chef ist am Holocaustgedenktag in Buchenwald unerwünscht, dennoch will er hingehen. Parteichefin Petry beklagt einen Rückgang von Spenden wegen Höcke.
-
Kirche: Papst nimmt Engelwerk zur "Förderung des Guten" auf - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article10357825/Papst-nimmt-Engelwerk-zur-Foerderung-des-Guten-auf.html
Die Wiederaufnahme des Engelwerks in die katholische Kirche ist umstritten. Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke verteidigt sie.
-
Umwelthilfe streitet mit CDU über Gemeinnützigkeit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/umwelthilfe-streitet-mit-cdu-ueber-gemeinnuetzigkeit-a-1239201.html
Die Deutsche Umwelthilfe spielt eine zentrale Rolle im Dieselskandal. Teile der CDU wollen dem Verband jetzt die Gemeinnützigkeit aberkennen - der spricht von einem "Politikum".
-
Arbeitsrecht: Kann der Chef die Raucher feuern? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/karriere/beruf/2011-12/arbeitsrecht-raucherpausen
Der Arbeitgeber hat ein Rauchverbot angeordnet. Denn Rauchen ist keine Arbeitszeit. Wer sich nicht dran hält, fliegt. Ist das erlaubt? Antwort gibt Ulf Weigelt.
-
Umfangreiche An- und Verkaufstätigkeit bei eBay begründet Unternehmereigenschaft - LG Berlin, Urteil vom 05.09.2006, Az. 103 O 75/06 : aufrecht.de
http://www.aufrecht.de/urteile/wettbewerbsrecht/urteile-2006/umfangreiche-an-und-verkaufstaetigkeit-bei-ebay-begruendet-unternehmereigenschaft-lg-berlin-urteil-vom-05092006-az-103-o-7506.html
Wer in einem Internetauktionshaus im großen Umfang gebrauchte Ware an- und verkauft, gilt als Unternehmer und muss nach § 312c BGB die Angabe seines Namens, seiner Anschrift und auf ein bestehendes Widerrufs- bzw. Rückgaberecht hinweisen.
-
Deutsche Biographie - Albero
https://www.deutsche-biographie.de/gnd102417954.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Umfangreiche An- und Verkaufstätigkeit bei eBay begründet Unternehmereigenschaft - LG Berlin, Urteil vom 05.09.2006, Az. 103 O 75/06 : aufrecht.de
http://www.aufrecht.de/urteile/wettbewerbsrecht/urteile-2006/umfangreiche-an-und-verkaufstaetigkeit-bei-ebay-begruendet-unterneh
Wer in einem Internetauktionshaus im großen Umfang gebrauchte Ware an- und verkauft, gilt als Unternehmer und muss nach § 312c BGB die Angabe seines Namens, seiner Anschrift und auf ein bestehendes Widerrufs- bzw. Rückgaberecht hinweisen.